Horneburg: Die Methusalems lassen das Jahr Revue passieren
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Seniorenvereins Methusalem in Horneburg. Der 1. Vorsitzende Peter Hoffmann ließ das vergangene Jahr noch mal Revue passieren und hob eine positive Entwicklung des Vereins hervor.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Horneburg. So ist die Mitgliederzahl - nach einer Phase der Stagnation und natürlicher Abgänge während der Corona-Pandemie - wieder auf 150 gestiegen. Auch finanziell ist der Verein gut aufgestellt.
Bei Vorstandswahlen überraschte das Ergebnis
Das intensive Vereinsleben fördert den Zusammenhalt unter den Mitgliedern und gibt Einsamkeit im Alter keine Chance. Die Zufriedenheit der Mitglieder zeigte sich auch bei den anstehenden Vorstandswahlen, denn der bisherige Vorstand wurde einstimmig und komplett wiedergewählt.
Doch sich zufrieden zurückzulehnen ist nicht Sache der unternehmungslustigen Seniorinnen und Senioren. Deshalb finden Anregungen und Vorschläge für neue Unternehmungen stets Gehör und werden auf Umsetzbarkeit geprüft.
Sich auch auf kommunaler Ebene einzubringen, ist für die Methusalems eine Selbstverständlichkeit. Doch besonders die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland, in Europa und in der ganzen Welt lässt die Generation der Kriegs- und Nachkriegskinder nicht unberührt und unkommentiert.
Die Demokratie zu erhalten und zu schützen und für ein starkes, einiges Europa einzutreten ist für die Methusalems nach eigenen Worten „eine Herzensangelegenheit“.