Zähl Pixel
Blaulicht

Horster Dreieck: Langer Rückstau nach Auffahrunfall auf der A7

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort.

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort.

Insgesamt drei Lkw waren an dem Auffahrunfall am Montagmittag am Horster Dreieck auf der A7 beteiligt. Zwei Fahrbahnen mussten bis in den Abend gesperrt bleiben.

Dienstag, 29.11.2022, 12:22 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Auf der A7, Höhe Horster Dreieck, kam es nach einem Auffahrunfall am Montagnachmittag zu erheblichen Staus. Wie die Polizeiinspektion Harburg meldet, war in Fahrtrichtung Süden ein Lkw nach einem technischen Defekt außer Kontrolle geraten und gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Dabei wurden der 34-jährige Fahrer und sein 28-jähriger Beifahrer leicht verletzt.

Der 38-jährige Fahrer eines nachfolgenden Lkw habe sein Fahrzeug gerade noch rechtzeitig zum Stehen gebracht. Das habe der 37-jährige Fahrer eines weiteren Lkw nicht mehr geschafft. Er sei mit seinem Lkw auf das Heck des haltenden Lkw aufgefahren, so die Polizei.

Der ursprünglich verunfallte Lkw musste abgeschleppt werden. Die anderen beiden Fahrzeuge wurden nur leicht beschädigt.

"Aufgrund der besonderen Unfallörtlichkeit im Bereich des Horster Dreiecks, wo A1 und A7 zusammengeführt werden, kam es zu erheblicher Staubildung bis über die Landesgrenze zu Hamburg hinaus", teilt Jan Krüger, Pressesprecher der Polizeiinspektion Harburg, mit. Für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsarbeiten mussten der linke und mittlere Fahrstreifen bis 19.30 Uhr gesperrt werden.

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel