Jork: Bundeswehr bei Berufsmesse in der Festhalle
            Jens Zych, Petra Paatz, Carmen Thater und Dr. Hans-Jörg Paatz (von links) werben für die Berufs- und Ausbildungsmesse in der Altländer Festhalle. Foto: Vasel
Es ist eine Premiere: Der Kultur- und Sportverein Altes Land stellt am Donnerstag, 6. Februar, eine Ausbildungs- und Berufsmesse auf die Beine - in und vor der Altländer Festhalle.
 Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 € 
Jetzt sichern!  
Jork. „Wir hoffen, dass möglichst viele Schulen die Chance nutzen“, sagt Dr. Hans-Jörg Paatz vom Kultur- und Sportverein Altes Land. Der im vergangenen Jahr gegründete Verein hofft, dass möglichst viele junge Menschen und/oder ihre Lehrer mit den knapp 30 Ausstellern ins Gespräch kommen. „Wir wollen Schüler und junge Erwachsene in ungezwungener Atmosphäre mit lokalen und überregional tätigen Unternehmen zusammenbringen“, sagt Paatz. Die Unternehmen könnten sich als attraktive Arbeitgeber präsentieren.
Circa 30 Firmen haben sich bereits angemeldet. Das Spektrum der Aussteller aus den Bereichen Industrie, Handwerk und Dienstleistungen ist breit. Mit von der Partie sind: Hotel Altes Land, Bundeswehr, Synthopol Chemie, Elbe Kliniken Stade-Buxtehude, Sternepartner Tesmer, WF Gebäudetechnik, Viebrock, Schönecke, Zoll, Pape Logistic, Polizei, Implantcast, NDB, Mohr, Stackmann, Dede Landschaftsbau, Autohaus Werner Bröhan, Volksbank Stade-Cuxhaven, Lindemann, Stader Bädergesellschaft, Stadtwerke Buxtehude, Deutsches Rotes Kreuz, Rieper und Dow Chemical. Außerdem sind die BBS Buxtehude vertreten.
              So sieht der Mungo aus. Foto: Ralph Zwilling/KNDS
Die Altländer Festhalle wird zur Messe. Doch auch auf dem Freigelände werden die Besucher sich informieren können. Zwei Speditionen stellen ihre Sattelschlepper mit Messeaufbauten vor die Tür. Und die Bundeswehr fährt sogar mit gepanzerten Fahrzeugen vor. „Die Bundeswehr kommt mit einem Mungo“, sagt Paatz. Das Fahrzeug habe sich im Kongo- und im Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr als zuverlässiges Einsatzfahrzeug und als Materialtransporter - unter anderem bei Fallschirmjägern und ABC-Spürtrupps - bewährt, es kann mit dem Flugzeug oder dem Hubschrauber transportiert werden.
Der Verein stellt nicht nur Veranstaltungen wie diese Messe auf die Beine. Darts, Tanzen, Schießsport und Freizeitfußball, das alles haben oder wollen die Altländer auf die Beine stellen, sagt Dr. Hans-Jürgen Paatz. Eine weitere Säule sollen Kulturveranstaltungen und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche werden. Die Ausbildungs- und Berufsmesse findet am Donnerstag, 6. Februar, von 9 bis 15 Uhr statt.