Zähl Pixel
Vorsorge

Lühe-Anleger vor der Flut gesperrt – Warnung an Autofahrer

Sturmflut-Ansage: Der Lühe-Anleger in Grünendeich ist gesperrt. Foto: Deichnews

Sturmflut-Ansage: Der Lühe-Anleger in Grünendeich ist gesperrt. Foto: Deichnews

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat für Donnerstagnacht vor einer Sturmflut gewarnt. Im Bereich des Lühe-Anlegers in Grünendeich würde der Bereich der Imbissbuden und des Wohnmobilstellplatzes „bis knapp an den Deich“ überflutet werden.

Donnerstag, 27.01.2022, 18:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das Abend- und Nachthochwasser an der Niederelbe sollte etwa 1,5 Meter höher als das mittlere Hochwasser liegen. Deshalb hatte das Ordnungsamt der Samtgemeinde Lühe – in Absprache mit dem Deichverband der I. Meile Altenlandes am Lühe-Anleger im Laufe des Tags die Zufahrt mittels der Halbschranke gesperrt, damit die Autofahrer ihre abgestellten Pkw aus dem Gefahrengebiet holen konnten. Immer wieder werden die amtlichen Warnungen ignoriert, wiederholt mussten Pkw durch die Feuerwehr aus dem Wasser gezogen werden.

Der Höchststand wird für kurz nach 23 Uhr erwartet. Auch die Feuerwehr Hamburg forderte via Twitter Autobesitzer vorsorglich auf, ihre Fahrzeuge vom Fischmarkt oder elbnahen Parkplätzen im Westen der Stadt zu entfernen.

Der Seewetterdienst rechnete an der Nordseeküste zudem mit Windstärken bis 8, in Böen bis zu 10. (bv/red)

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Kommt das Mega-Sperrwerk in der Elbmündung?

Werden die Altländer und Kehdinger im Jahr 2100 von einem Mega-Sperrwerk in der Elbmündung vor Sturmfluten geschützt? Diese Frage soll ein Forschungsprojekt beantworten. Warum Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts die Studie begrüßt.