Alle Artikel zum Thema: Lühe-Anleger

Lühe-Anleger

Blaulicht

Sturmtief „Zacharias“ fegt über den Landkreis Stade

Am Montagabend wurde der Lühe-Anleger überflutet. Ein Autofahrer hatte sein Fahrzeug nicht rechtzeitig in Sicherheit gebracht. In Hamburg stand der Fischmarkt unter Wasser. Das ist die Bilanz von Polizei und Feuerwehr am Dienstagmorgen.

Altes Land

T Lühe-Anleger: Wo es Touristen hinzieht und Freundschaften entstehen

Der Lühe-Anleger in Grünendeich gehört zu den beliebtesten Zielen im Landkreis Stade. Touristen und Einheimische strömen gleichermaßen hier her. Schiffe gucken, etwas an den Imbissbuden essen - an der Elbe finden die Menschen eine kleine Auszeit. Und manchmal auch richtig (...).

Altes Land

T Park-Streit: Neue Regelung für Biker am Lühe-Anleger

Eigentlich müssen Autofahrer, Wohnmobilisten und Motorradfahrer grundsätzlich am Lühe-Anleger in Grünendeich am Automaten ein Parkticket lösen. Doch die Kradfahrer können im Sommer ihr Portemonnaie stecken lassen. Der Bürgermeister kennt den Grund.

Landkreis Stade

Schüler räumen am Lühe-Anleger auf

Zigarettenkippen, Flaschen und Bonbonpapier: Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Steinkirchen haben Müll am Lühe-Anleger gesammelt. Die Abfallberaterin Anja Breuer vom Landkreis Stade erklärte, was Müll in der Umwelt anrichtet.

Altes Land

T Das zieht Touristen an den Lühe-Anleger - Fähre fährt wieder

Auf Nebel folgt bekanntlich Sonnenschein. Und mit der Sonne strömten am Ostersonntag auch die Menschen ins Alte Land und an die Elbe. Besonders der Lühe-Anleger war gut besucht - von Radfahrern, Wohnmobilisten, Autoreisenden und Bustouristen.

Altes Land

Elbfähre Liinsand startet in die Saison

Auch in diesem Jahr wird der Katamaran Liinsand am Lühe-Anleger in Grünendeich festmachen. Dieser wird allerdings erst 2024 saniert, gleichzeitig mit der Überholung des Pontons. Die Liinsand startet in 2023 trotzdem - und zwar schon in wenigen Tagen.

Altes Land

T Lühe-Anleger rostet weiter vor sich hin

„Freu‘ Dich, Du bist im Landkreis Stade“: Mit dieser Botschaft werden die Besucher am Lühe-Anleger begrüßt. Doch das Empfangstor und die Landungsbrücke rosten vor sich hin. Eigentlich hätte der Maler längst loslegen sollen - doch es gibt mehrere Probleme.

Altes Land

T Lühe-Flut: Jetzt legt der Gutachter los

Diesen Besuch haben die Opfer des Hochwassers lange herbeigesehnt: Seit Wochenbeginn werden die Gebäudeschäden nach dem verheerenden Hochwasser bewertet. Doch: Ein Hintertürchen hält sich die Landesregierung offen.

Altes Land

T Altländer sorgen sich um ihren Lühe-Anleger

Steinkirchen und Grünendeich wollen in Zukunft mehr zusammenarbeiten - um sich Fördergelder zu sichern. Das sind nicht die einzigen Ziele für das kommende Jahr. Sorgen bereitet die Zukunft des Lühe-Anlegers.

Altes Land

Luxus-Jacht schippert am Lühe-Anleger vorbei

Am Wochenende war eine Luxus-Jacht zu Gast im Alten Land. Die „Radiant“ bietet Platz für bis zu 20 Gäste - und außergewöhnliche Annehmlichkeiten. Das hat allerdings seinen Preis.  

Altes Land

T Tourist-Info in Grünendeich soll wieder umziehen

Die Tourist-Info an der Fährstraße ist keine Visitenkarte für das Alte Land. Der ehemalige Imbiss ist ein Zweckbau und dient Gästen hauptsächlich als öffentliches WC. Das soll sich ändern. Das sind die Pläne.

Altes Land

„Cap San Diego“ passiert den Lühe-Anleger in Grünendeich

Der „Weiße Schwan“ grüßte mit einem lauten Tuten die wenigen Ausflügler am Lühe-Anleger. Das 1961/1962 auf der Deutschen Werft in Finkenwerder für die Reederei Hamburg Süd gebaute Stückgutschiff ist heute „das größte fahrtüchtige Museumsschiff der Welt“.

Buxtehude

T Maschinenschaden: Lühe-Schulau-Fähre fällt schon wieder aus

In diesem Jahr liegt ein Fluch auf der Lühe-Schulau-Fähre. Die Maschine war am Montagabend bei der letzten Fahrt rund 20 Meter vor dem Lühe-Anleger ausgefallen. Die Passagiere konnten noch von Bord gehen, sie werden das Problem mit dem Antrieb nicht bemerkt haben.

Blaulicht

T Kriminelle steigen in Imbiss am Lühe-Anleger ein

Am Lühe-Anleger beginnt mit dem Sommer auch der Hochbetrieb. Doch für zwei Imbissbesitzer gab es erstmal schlechte Nachrichten: In der Nacht zu Donnerstag habe Kriminelle zwei Imbisswagen  in Grünendeich beschädigt und Beute mitgenommen. 

Altes Land

T Blitzschlag legt die Lühe-Schulau-Fähre lahm

Blitzschlag mit Folgen: Die Lühe-Schulau-Fähre fällt „bis auf weiteres aus“, sagte Geschäftsführerin Ute Bülau dem TAGEBLATT. Mit letzter Kraft hat die „Dat Ole Land II“ den Anleger am Pionierübungsplatz in Grünendeich erreicht. Doch mit dem Einbau neuer Elektronik ist (...).

Altes Land

T Lühe-Anleger: Die Saison an der Elbe geht jetzt los

Die Gastronomen am Lühe-Anleger starten in die neue Saison und haben ihre Imbiss-Buden bestückt. Sie hoffen, dass Corona ihnen in diesem Jahr keinen Strich mehr durch Rechnung macht. Denn auch die Ukraine-Krise macht sich bereits bemerkbar.

Altes Land

Lühe-Anleger vor der Flut gesperrt – Warnung an Autofahrer

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat für Donnerstagnacht vor einer Sturmflut gewarnt. Im Bereich des Lühe-Anlegers in Grünendeich würde der Bereich der Imbissbuden und des Wohnmobilstellplatzes „bis knapp an den Deich“ überflutet werden.

Blaulicht

T Auto drohte in den Fluten zu versinken

Feuerwehrleute haben am Sonntagnachmittag verhindert, dass ein Pkw am Lühe-Anleger in den Fluten versank. Der Fahrer eines am Ufer abgestellten Mazda hatte die Sturmflut-Warnung von Wetterdienst & Co. offenbar ignoriert oder nicht mitgekommen.