Zähl Pixel
Jork

Prominente sammeln Spenden bei Jorker Kulturfestival

Ende Juli startet die St.-Nikolai-Kirche Borstel ein neues Kulturfestival. Bei den „Borsteler Sommerklängen“ können Besucher Kirche von einer neuen Seite erleben. Gesammelt wird für den guten Zweck - mit prominenter Hilfe.

author
Von Steffen Buchmann
Montag, 24.06.2024, 17:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Altes Land. Vom 21. Juli bis 4. August findet in der St.-Nikolai-Kirche Borstel ein neues Kulturfestival unter dem Motto „Texte und Töne hinterm Deich“ statt. Prominente wie Dora Heldt, Peter Urban, Andreas Altenburg („Die Freeses“) oder Schauspieler Jens Wawrczeck kommen zusammen, um bei einem abwechslungsreichen Kulturprogramm Spenden zu sammeln. Der Erlös des Festivals ist zur Hälfte für das Hospiz in Bremervörde, zur anderen Hälfte für das Projekt Lebensgarten Demenz im Seniorenheim Bergfried bestimmt.

Die Idee zum Festival stammt vom NDR-Rundfunkjournalist und studierten Theologen Daniel Kaiser. Die musikalische Leitung übernimmt der Kirchenmusiker und Dozent für alte Musik, Michael Fuerst, der täglich ein kurzes Stück auf der Orgel spielen wird.

Werktags finden vor den Veranstaltungen kurze Andachten um 18 Uhr in der Kirche statt. Gottesdienste und Andachten sind gratis. Die Tickets für die Veranstaltungen kosten jeweils 15 Euro. Karten gibt es in den Vorverkaufsstellen Bücherstübchen und Drogerie Hubert (beide Jork), Buchhandlung Schwarz auf Weiß (Buxtehude), Lille Lispeltute (Steinkirchen) und auf der Internetseite von St.-Nikolai-Borstel: www.kirche-borstel.de.

Weitere Artikel