Zähl Pixel
Adventszeit

Traditioneller Weihnachtsmarkt auf Rittergut in Wiegersen lockt

Wie gedrechselte Kunststücke entstehen, zeigt Drechsler Andreas Tudsen.

Wie gedrechselte Kunststücke entstehen, zeigt Drechsler Andreas Tudsen. Foto: Fowi

Budenzauber, Tortenbüfett und Tannenbaumverkauf - rund 20 regionale Aussteller sorgen am dritten Adventswochenende für Überraschungen. Warum der Weihnachtsmarkt in Wiegersen zu den regionalen Geheimtipps zählt.

Von Susanne Laudien Freitag, 15.12.2023, 10:06 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wiegersen. Wenn auf dem Rittergut in Wiegersen der Duft von Tannenbäumen und leckerem Punsch in der Luft liegt, kann das nur eines bedeuten: Es ist Weihnachtsmarkt. Wie immer am 3. Advent findet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Wiegersen dieses Jahr am Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. Dezember, ab 11 Uhr, statt, um für Weihnachtsstimmung zu sorgen. Aufgrund seiner gemütlich-familiären Atmosphäre gilt er als besonderer Geheimtipp in der Region.

In der geschmückten Halle der „FoWi“ (Forstwirtschaft) auf dem Rittergut sowie unter freiem Himmel an den rustikalen Holzbuden erwartet die Besucher ein fröhliches Treiben. Rund 20 Aussteller aus der Region bieten süße und herzhafte Gaumenfreuden sowie eine große Auswahl an Handarbeiten, Basteleien und Handwerkskunst.

Der Weihnachtsmann schaut am Sonntag vorbei

Neben weihnachtlicher Dekoration aller Art gibt es auch kuschelige Strickwaren und Näharbeiten wie Kissen, Federmäppchen und Babymützchen, kreativ gestaltete Karten und Geschenkverpackungen, Silberschmuck und Tiffany-Glaskunst. Holzliebhaber finden an den liebevoll gestalteten Weihnachtsdekorationen sowie Holzarbeiten für den Garten wie Nistkästen, Futterhäuschen und Sitzbänke ihre Freude. Aber auch fein gedrechselte Kunst- und Ziergegenstände, hergestellt aus verschiedensten Hölzern, gibt es auf dem Rittergut. Drechsler Andreas Tudsen lässt sich bei der Ausübung seines Handwerks von Besuchern gerne über die Schulter schauen. Auch der Weihnachtsmann hat sein Kommen für Sonntagnachmittag ab 13 Uhr angekündigt.

Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem der Förderverein Sport Wiegersen, der an beiden Tagen ein großes Kuchen- und Tortenbüfett und frische Waffeln im wettergeschützten Holzzelt anbietet und dort zum gemütlichen Verweilen einlädt. Die Mitglieder des Förderkreises der Freiwilligen Feuerwehr Wiegersen löschen nicht nur den Durst mit Glühwein und Punsch, sondern bieten auch leckere Bratwürste und Steaks vom Grill. Die Jugendfeuerwehr Sauensiek bereitet frisches Popcorn zu und auch Cocktailliebhaber kommen auf ihre Kosten.

Von geräucherten Forellen bis Wasserbüffel-Fleisch

Wer sich noch etwas Leckeres mit nach Hause nehmen möchte, wird auf dem Weihnachtsmarkt ebenso fündig. Neben Wildfleisch aus dem Wiegerser Forst können viele andere Waren wie geräucherte Forellen, Wurst, Marmeladen, Kekse, Säfte, Liköre und Honigprodukte sowie Fleisch vom Wasserbüffelhof mit nach Hause genommen werden.

Damit einem besinnlichen Fest nichts entgegensteht, fehlt nur noch der traditionelle Weihnachtsbaum. Ob Nordmann- oder Nobilis-Tannen, die Auswahl an frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen aus Wiegersen ist groß. Die Mitarbeiter der „FoWi“ unterstützen gerne, damit jeder den passenden Baum findet. Nach dem Weihnachtsmarkt gibt es noch bis einschließlich Mittwoch, 20. Dezember, einen Weihnachtsbaum auf dem Rittergut in Wiegersen.

Weitere Artikel