Zähl Pixel
Fest

Ukrainische Weihnacht in Steinkirchen

Von Redaktion Donnerstag, 04.01.2024, 15:44 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Steinkirchen. Mit ukrainischen Flüchtlingen Weihnachten feiern, darum soll es in der St.-Martini-et-Nicolai-Kirche in Steinkirchen gehen am Sonnabend, 6. Januar. Dieser Tag hat im Christentum eine besondere Bedeutung, erklärt Pastor Olaf Prigge. „Im evangelischen Kirchenjahr wird er Epiphanias genannt. Die katholische Kirche erinnert an die Heiligen Drei Könige. Die orthodoxen Kirchen feiern Weihnachten. Im Rahmen einer ökumenischen Andacht soll an die Verbundenheit erinnert werden. Bereits in den vergangenen zwei Jahren feierten Altländer mit ukrainischen Flüchtlingen zusammen eine Weihnachtsandacht nach orthodoxem Kalender. In der Ukraine selbst wurde im vergangenen Jahr am 25. Dezember Weihnachten gefeiert - als weiteres Zeichen der Abkehr von Russland, wo nach orthodoxem Brauch am 7. Januar gefeiert wird. (bat)

Weitere Themen

Weitere Artikel