Schattenmorellen

TWarum Obstbauern im Alten Land nur selten Sauerkirschen anbauen

Obstbäuerin Meta Hauschildt pflückt Sauerkirschen in Westerjork, sie baut Sorten wie Achat, Morellenfeuer und Schattenmorelle an. Foto: Vasel

Obstbäuerin Meta Hauschildt pflückt Sauerkirschen in Westerjork, sie baut Sorten wie Achat, Morellenfeuer und Schattenmorelle an. Foto: Vasel

Die Sauerkirsche spielt an der Niederelbe heute keine Rolle mehr: Doch in der Direktvermarktung, sprich im Hofladen und auf dem Wochenmarkt, gehört sie weiterhin ins Sortiment. Auch Obstbäuerin Meta Hauschildt aus Jork setzt auf uralte Sorten wie Schattenmorelle und neue wie Achat.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel