Schattenmorellen
TWarum Obstbauern im Alten Land nur selten Sauerkirschen anbauen

Obstbäuerin Meta Hauschildt pflückt Sauerkirschen in Westerjork, sie baut Sorten wie Achat, Morellenfeuer und Schattenmorelle an. Foto: Vasel
Die Sauerkirsche spielt an der Niederelbe heute keine Rolle mehr: Doch in der Direktvermarktung, sprich im Hofladen und auf dem Wochenmarkt, gehört sie weiterhin ins Sortiment. Auch Obstbäuerin Meta Hauschildt aus Jork setzt auf uralte Sorten wie Schattenmorelle und neue wie Achat.