Lühe
TWelterbe und Windkraft: Das haben Landrat und Bürgermeister im Alten Land vor

Das Siegel steht symbolisch für die Kulturlandschaft: Die Altländer wollen in den nächsten zehn Jahren wieder auf die deutsche Tentativliste für das Welterbe, für 2024 war der Zug abgefahren. Foto: Vasel
Das Welterbe bleibt ihr Ziel: Landrat Kai Seefried (CDU) und die Altländer Bürgermeister Timo Gerke und Matthias Riel sind sich einig. Im Jahr 2023 soll das Welterbemanagement die Arbeit aufnehmen. Jetzt haben sie ein gemeinsames Eckpunktepapier vorgelegt.