Die Landfrauen haben 5000 Frühblüher eingebuddelt - fürs Auge und vor allem für Insekten. Welche Blumen und Bäume den systemrelevanten Tierchen helfen.
Sport, Konzerte, Ausflüge - der neue Veranstaltungskalender der Landfrauen in Apensen bietet reichlich Abwechslung, zudem gibt es neue Aktivitäten der Landmädels.
Sie sind ein Aushängeschild für den Landkreis Stade: die Landfrauen auf ihren Motorrädern - die Biker-Bienen, die immer mehr Zulauf bekommen. Ein Treffen in Stade.
Der Boom ist ungebrochen: E-Bikes werden immer beliebter. Aber es gibt auch immer mehr gravierende Unfälle. Was Apenser Landfrauen beim Sicherheitstraining lernten.
Darin waren sich die Landfrauen mit dem Festredner Professor Ulrich Gebhard einig: Gutes Leben braucht gute Orte. Welche das für sie sind, verrieten sie nach dem Vortrag.
Sie ist wieder da: die traditionelle Hausfrau als Rollenmodell. Jedenfalls in den sozialen Medien, wo sie Tradwife heißt, gut aussieht und gut ankommt. Auch bei Frauen im Kreis Stade?
Die Kehdinger Landfrauen blicken zuversichtlich in das neue Jahr. Sie wissen: Das Leben ist kein Wunschkonzert, aber Wünsche für ihre Heimat haben sie trotzdem. Das TAGEBLATT fragte nach.
Dass Landfrauen mehr drauf haben als kochen und backen, das zeigen sie im Fernsehen. Dort werden die Biker-Bienen von Profis bekocht. Was steckt dahinter?
Eine Deichgranate auf der Bühne, ein Bürgermeister, der ins Schwitzen kam und ein dringlicher Appell. Die Neujahrsbegegnung der Harsefelder Landfrauen klingt nach.
Die Landfrauen Nordkehdingen laden ein zur Weihnachtsfeier mit Lesung am Mittwoch, 4. Dezember, im Gasthaus zur Post in Oederquart. Als Referent ist der Pastor und Romanschreiber Manfred Thoden aus Anderlingen-Ohrel eingeladen. Er wird von 14.30 bis 17.30 Uhr Einblicke (...).
Der Landfrauenverein Altes Land lädt zu einem Vortrag zum Thema „Hautkrebs - vorbeugen, erkennen, behandeln“ am Mittwoch, 20. November, um 18 Uhr im Hollerner Hof in Hollern-Twielenfleth ein. Dr. med Peter Mohr, Facharzt für Dermatologie und Venerologie und Chefarzt am (...).
Der Landfrauenverein Südkehdingen und der DRK-Ortsverein Drochtersen laden gemeinsam ein zu einem informativen Nachmittag rund um das Thema Fußgesundheit. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 13. November, 14.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Assel statt. „Unsere Füße tragen (...).
Der neue Fotokalender 2025 der Biker-Bienen ist erschienen. Mit dem Wandkalender zeigen sich die Landfrauen, die gern Motorrad fahren, solidarisch mit hilfebedürftigen Menschen.
Der Landfrauenverein Stade lädt ein zu einem Vortrag von Andreas Pröve zum Thema „40 Jahre auf Achse“ am Freitag, 1. November, 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Hammah, An der Lohe 1. Auf seinen Reisen ist der Fotojournalist und Buchautor Andreas Pröve immer auf der Suche (...).
Die Landfrauen Großenwörden fahren am Samstag, 14. Dezember, zum Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof in Schleswig-Holstein. Mit mehr als 100 Ausstellern bietet der Markt alles, was zur Vorfreude auf Weihnachten gehört. Landfrauen zahlen für Busfahrt und Eintritt 53 Euro, (...).
Bei den Oldendorfer Landfrauen sind am Mittwoch, 23. Oktober, ab 14.30 Uhr im Gasthaus Meier in Gräpel „ Die Pflegepioniere“ aus Drochtersen und Nordkehdingen zu Gast. Fachkräftemangel und demografische Entwicklung bewirken, dass in Zukunft nach neuen Möglichkeiten der (...).
Der Landfrauenverein Hollenstedt lädt ein zum Vortrag „Bis ins hohe Alter sicher leben“ am Donnerstag, 14. November, 15 Uhr, in den Landgasthof Emmen, Koppelweg 2, in Hollenstedt. Carsten Bünger, Beauftragter der Polizei für Kriminalprävention, informiert über Betrugsmaschen (...).
Popcorn-Karamell-Macaron oder Milchschnitte-Vanille in der Waffel? Die noch junge Sparte Geest Mädels der Harsefelder Landfrauen ist auf Eiscreme-Tour in Altona. Das sind ihre Tipps.
Die Autorin und Kunstbloggerin Silke Tobeler führt Landfrauen am Samstag, 9. November, 11.15 bis 14.30 Uhr, in die Welt des kreativen Schreibens im Museum ein. Besucht wird eine Ausstellung im Kunsthaus Stade, und dabei lassen die Teilnehmer ihren Gedanken und Worten freien (...).
Zum Waldbaden im Rosengarten-Forst am Samstag, 21. September, 10 Uhr, lädt der Landfrauenverein Hollenstedt und Umgebung. Waldbaden sei gut für die innere Ruhe, zum Stressabbau und für das Immunsystem, so die Landfrauen. Kosten: 30 Euro. Weitere Infos und Anmeldung bis (...).
Nach der Sommerpause starten die zehn Landfrauenvereine im Kreis Stade mit ihren neuen Programmen durch. Ihr Schwerpunkt in den nächsten drei Jahren: Zukunft im Blick - verantwortlich handeln mit den Landfrauen. Auch die jungen Landfrauen sind aktiv.
Der Landfrauenverein Stade lädt ein zu einem besonderen Grillvergnügen: einem Brasilianischen Rodizio am Donnerstag, 29. August, ab 18 Uhr im Gasthof Zur Eiche in Deinste, Auf der Hain 4. Beim Rodizio werden den Teilnehmern von waschechten Gauchos verschiedene Fleischsorten (...).
Seit zehn Jahren gibt es den Internationalen Garten der Landfrauen und des Vereins Zinkko in Stade. Bei den Gärtnerinnen aus aller Welt wachsen Blumen und Gemüse ebenso gut wie Deutschkenntnisse und interkulturelles Verständnis.
2,15 Meter Hinterraddurchmesser, 405 PS. Bei den Daten eines modernen Treckers wirkt die Einparkübung aus der „normalen“ Fahrschule unpassend. Es braucht ein spezielles Training. Acht Frauen absolvierten es in Ahlerstedt.
Die neue Tour de Flur lädt ins Schwingetal ein und lockt Radfahrer mit neuen Entdeckungen. Sie begegnen den heimlichen Protagonisten der Landwirtschaft - zum Beispiel dem Bodyguard des Bodens und seinen Geheimnissen.
Die Region Stade feiert den 75. Geburtstag des Grundgesetzes - gleich an zwei Standorten, in Buxtehude und Stade. Zur zentralen Feier des Landkreises auf dem Platz am Sande in Stade kamen etwa 350 Menschen. Sie hörten kluge Worte und krachende Musik.
Die Landfrauen Kehdinger Moor und das Team der Festung Grauerort planen einen Stauden- und Gartenmarkt unter dem Titel „Angebote rund um den Garten“ am Sonntag, 14. April, 11 bis 16 Uhr, in der Festung Grauerort in Abbenfleth. Neben Stauden und Pflanzen gibt es „Ditt und (...).
Nach zwölf Jahren scheidet Iris Lütjen als 1. Vorsitzende der Landfrauen in und um Mulsum aus. Wer ihre Nachfolge antritt, steht noch nicht offiziell fest. Dabei sei das Amt auch neben Job und Kindern zu schaffen.
Der Landfrauenverein Mulsum und Umgebung lädt ein zur Mitgliederversammlung mit Vortrag und Wahlen am Dienstag, 2. April, 19 Uhr, im Deutschen Haus in Mulsum. Die Vorsitzende Iris Lütjen steht nicht mehr zur Wahl und wird während der Versammlung verabschiedet. Um das Thema (...).
Der Landfrauenverein Hollenstedt und Umgebung lädt ein zur Veranstaltung „Brot-Torten selber machen“ am Sonnabend, 20. April, 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Wenzendorf. Die Kosten werden umgelegt. Gäste sind willkommen. Anmeldung bis 30. März: bei Birgit Ropers unter (...).
Von der fleißigen Biene zur Biker-Biene: Das Image der Altländer Landfrauen hat sich über die Jahre ganz schön verändert. Sie sind mit der Zeit gegangen, und das beschert ihnen neuen Zulauf. Eine Frau hat das ganz bewusst gefördert: Heike Budde.
Der Landfrauenverein Altes Land lädt zur Jahreshauptversammlung mit Wahlen am Dienstag, 19. März, um 15 Uhr im Fährhaus Kirschenland in Jork-Wisch ein. Nach den Verabschiedungen steht die Wahl einer neuen Vorsitzenden und von zwei neuen Beigeordneten an. Bevor die Versammlung (...).
Die Stader Landfrauen schreiben sich mit einem großen F: LandFrauen. Damit wird der Fokus auf die Mitglieder gerichtet: Frauen im ländlichen Raum. Jetzt ist der LandFrauenverein Stade (www.landfrauenverein-stade.de), einer von zehn Vereinen im Kreisverband Stade, auch bei (...).
Die Nordkehdinger Landfrauen bitten zur Jahreshauptversammlung mit Frühstück (nicht kostenfrei) am Sonnabend, 9. März, 9 bis 12 Uhr, ins Gasthaus Charly Drewes im Neulandermoor. Danach gibt es einen Vortrag zum neuen Bienenprojekt der Imker in Zusammenarbeit mit der Jungendfeuerwehr (...).
Die „Plietschen Deerns“ der Landfrauen Altes Land laden ein zu einem Vortrag zum Thema „Finanzplanung für Frauen“ am Weltfrauentag, Freitag, 8. März, 19 Uhr, im Fährhaus Kirschenland in Jork. Sonja de Vries ist mit ihrem „Herzensthema Finanzen für Frauen“ bei den Landfrauen (...).
Einen Vortrag zum Thema „Gemeinsam gegen Osteoporose“ hält Karin G. Mertel vom Verein Netzwerk-Osteoporose auf Einladung des Landfrauenvereins Altes Land am Mittwoch, 21. Februar, 15 Uhr, im Fährhaus Kirschenland in Wisch. Kosten: 10 Euro für ein Kaffeegedeck. Anmeldung: (...).
Straßentaugliche Selbstverteidigung - zur Auffrischung oder für Neueinsteiger - können Mädchen und Frauen ab 16 Jahren in einem Kurs der Landfrauen Großenwörden am Mittwoch, 14. Februar, 19 Uhr, im Danz und Klönhus in Engelschoff, Dorfstraße 41b, lernen. Landfrauen zahlen (...).
Der Landfrauenverein Hollenstedt und Umgebung lädt ein zur Grünkohlwanderung um Halvesbostel am Sonnabend, 17. Februar, 15 Uhr. Start und Ziel ist das Gasthaus Tödter mit anschließendem Essen. Kosten: rund 25 Euro. Gäste sind willkommen. Anmeldung: bei Ursel Hennings unter (...).
Um klimafreundliche Ernährung geht es beim Workshop „Jeder Bissen zählt“ der Landfrauen Großenwörden am Sonnabend, 27. Januar, ab 10 Uhr in der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten. Nach einem Vortrag wird gemeinsam gekocht. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro; die Kosten werden (...).
Die Nordkehdinger Landfrauen veranstalten Kreativ-Kurse und einen Kochkurs. Am Freitag, 9. Februar, 16 bis 18 Uhr, bastelt Renate Beckmann aus Freiburg mit Müttern und Kindern oder Großmüttern und Enkeln im Oederquarter Gemeindehaus aus heimischen Naturmaterialien dekorative (...).
Die Landfrauen Großenwörden starten mit einer Herzkissen-Nähaktion für das Hospiz in Bremervörde. Frauen, die Lust auf Nähprojekte haben, dürfen gerne teilnehmen. Der Kursus ist kostenlos. Zunächst ist ein einmaliges Treffen am Dienstag, 16. Januar, um 19 Uhr im Gemeindehaus (...).
Junge und alte Landfrauen in zwei unterschiedlichen Gruppen, ist das ein Generationenkonflikt? Nein, etwas viel Banaleres steht hinter der Gründung der Delmer Landmädels. Wieso die neuen Angebote besser für die Jüngeren passen.
Der Landfrauenverein Altes Land lädt ein zur Adventsfeier am Donnerstag, 7. Dezember, 15 Uhr, im Hotel Altes Land in Jork. Frank Ostermann spricht über Weihnachtsbäume, die Deichladies Angela Garrn und Monika Kreikenbohm treten auf. Anmeldung bei Heike Budde bis 29. November (...).
Die Nordkehdinger Landfrauen laden ein zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, 6. Dezember, 14.30, im Gasthaus zur Post in Oederquart. Bei Kaffee und Kuchen gibt es weihnachtliche Musik und besinnliche Geschichten, gelesen von Claudia Rambow aus Wischhafen. Anmeldung: bis 30. (...).
Der Gartenbotschafter John Langley ist am Sonnabend, 18. November, 9.30 Uhr, zu Gast bei den Landfrauen Großenwörden in der Gaststätte Platz 2 in Neuland, Hauptstraße 21. Der prominente NDR-Fernsehgärtner wird in seinem Vortrag „Gärtnern beginnt im Kopf“ unter anderem über (...).
Der Landfrauenverein Hollenstedt lädt zu einer Schnapsverkostung ein. Der Termin ist am Freitag, 27.Oktober, in der Schnaps-Manufaktur-Rübke Schliebs Handels GmbH. Die Teilnehmerinnen treffen sich um 17.45 Uhr in Rübke, Buxtehuder Straße 46. Beginn ist um 18 Uhr. Kosten (...).