Fast vier Jahre lang bezahlte eine Frau monatlich einen Mobilfunkvertrag, den sie gar nicht nutzte und eigentlich widerrufen hatte. So erhielt sie ihr Geld zurück.
Mit dem Schulkomplex will sich die Gemeinde Jork für die Zukunft ausrichten. Gleichzeitig steigen die Schulden in schwindelerregende Höhen. Das ist geplant.
Egal, ob Handyvertrag, Leasing oder Immobilienfinanzierung: Vergleichsportale sind beliebt. Doch Vorsicht: Nicht immer findet sich dort der beste Deal. Wie Sie einen verlässlichen Überblick bekommen.
Kremlchef Putin besiegelt im Konflikt mit dem Westen in Nordkorea eine strategische Partnerschaft mit Machthaber Kim Jong Un. Dabei geht es auch um Unterstützung in Russlands Krieg gegen die Ukraine.
Seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, nun soll die Trennung beschlossen sein: Pal Dardais Zeit als Trainer bei Hertha BSC endet Berichten zufolge im Sommer. Über die Nachfolge wird spekuliert.
Junge Wissenschaftler hangeln sich jahrelang von Kurzzeitvertrag zu Kurzzeitvertrag. Eine Reform soll nun die Arbeitsbedingungen verbessern. Kritiker bezweifeln, dass das so gelingt.
Nach der bitteren 0:5-Pleite bei West Ham United und dem Europa-League-Aus war Freiburg-Trainer Christian Streich enttäuscht. Einfluss auf seine Vertragsverlängerung habe das Ergebnis aber nicht.
Beim BVB geht eine Ära zu Ende. Nach 20 Jahren stellt Hans-Joachim Watzke im Herbst 2025 sein Amt als Geschäftsführer zur Verfügung. Damit steht dem Traditionsverein ein großer Umbruch bevor.
Ein 75-Jähriger aus Kutenholz glaubt, einen günstigeren Tarif mit seinem langjährigen Anbieter Deutsche Telekom zu vereinbaren. Sein Irrtum kommt ihn teuer zu stehen. Jetzt möchte er andere Menschen warnen.
Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 (HTV) hat den Vertrag mit der Stadt Hamburg gekündigt, weil das städtische Geld für die Unterbringung und Versorgung der Tiere die Kosten nicht deckt.