Die Viebrockhaus AG gibt personelle Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat bekannt. Andreas Viebrock legt das Amt auf eigenen Wunsch nieder. Wer sein Nachfolger ist.
Die Verpuffung im Bereich einer Hausbatterie sorgte bundesweit für Aufsehen. Für die Bewohner in Schönberg war es ein Schock. Hier berichten sie von den vergangenen Wochen.
Das riesige Zelt verhüllt ein Projekt, das rasant gebaut wird und in Oldendorf höchst willkommen ist. Jetzt feierte Viebrockhaus im Baugebiet Kranenburger Straße Richtfest.
Der Fall des explodierten Viebrock-Hauses sorgte deutschlandweit für Aufsehen. Während die Ursachenforschung läuft, ergreift das Harsefelder Bauunternehmen erste konkrete Maßnahmen.
Es war ein riesiger Knall in Schleswig-Holstein, der bis Harsefeld Wirkung zeigt: Im Firmensitz des Bauunternehmens Viebrockhaus werden die Folgen des Unglücks aufgearbeitet. Das ist passiert.
Weil Elon Musk auf seinem sozialen Netzwerk X Wahlwerbung für die AfD macht, zieht Viebrockhaus Konsequenzen. Die Chefs begründen ihren Schritt mit deutlichen Worten.
Der Kontrast im Neubaugebiet Giselbertstraße ist groß. Während viele Menschen schon dort wohnen, sind andere Teile noch Baustelle. Das ist geplant - und das ist der Zeitplan.
Wegen der Proteste in Grünendeich zog Viebrockhaus bei der Öko-Siedlung kurzerhand die Reißleine. Rathauschef Gerke kämpft aber für das Projekt. Das sagen die Beteiligten.
Ein Haus aus Betonschichten, errichtet ohne Fachkräfte. Eine Hobbit-Höhle mit lupenreiner CO2- Bilanz. Wie wird morgen gebaut? Ansichten von zwei Firmenchefs, deren Unternehmen die Zukunft des Bauens gerade mitgestaltet.
Viebrockhaus fühlt sich nach den Protesten in Grünendeich nicht willkommen und stoppt sein dortiges Bauprojekt. Allerdings lässt sich das Unternehmen eine Hintertür offen.
Harsefeld hat einen deutschlandweiten Exportschlager und der heißt Viebrockhaus. Den Massivhausanbieter gibt es seit 70 Jahren - weil damals ein Maurer aus Rüspel umzog.
Am 1. August sind in Deutschland Tausende Jugendliche in die Ausbildung zum Handwerker gestartet. Eine gute Entscheidung, sagt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands. Nur sind es zu wenige. In Harsefeld will Viebrockhaus das ändern.
Preiswerter Wohnraum wird immer knapper. Die Gemeinde Beckdorf möchte daher Sozialwohnungen schaffen. Konkrete Anregungen gibt sozial geförderter Wohnraum, den das Harsefelder Unternehmen Viebrockhaus in Hollenstedt baute.
Oldendorf setzt auf sozialen Wohnungsbau: An der Kranenburger Straße will Viebrockhaus Power Townhouses bauen. Die Reihenhäuser sollen vorwiegend an bestimmte Berufsgruppen vermietet werden.
Von der orthopädischen Einlegesohle für Arbeitsschuhe bis zum kompletten Dach: Von Harsefeld aus wird fast alles an die Baustellen von Viebrockhaus in ganz Deutschland geliefert.
Einst stand ein kleiner Aldi-Markt an dieser Stelle. Er wurde als eines der ersten Gebäude vom Harsefelder Bauunternehmen Viebrock fachgerecht recycelt. Inzwischen wächst der neue Bau in die Höhe. Was reinkommt und wann es mit der Vermietung losgeht.
Zwei Mal im Jahr fährt Jan Viebrock die Tierheime in Rumänien und Ungarn selbst an. Diesmal sucht der Harsefelder Helfer, will Auto und Unterkunft stellen. Eine Station mit 2000 Hunden braucht anpackende Hände. Was die Freiwilligen erwartet.
Während der Wohnungsbau in der Krise steckt, geht die Harsefelder Unternehmerfamilie Viebrock mit einem Konzept an den Start, das gleich mehrere Probleme lösen soll und auch die Bundesbauministerin vor Ort verzückt. Das steckt hinter dem Power Townhouse.
Die E-Mobilität nimmt Fahrt auf. Jetzt gibt es in der Harsefelder Smart City einen neuen Standort für ein Dorfstromer-E-Carsharing-Fahrzeug. Welche Vorteile das System bietet und wie viel die Nutzung kostet.
Starkregen, der nicht abfließen kann führt zu Überschwemmungen - wie in den vergangenen Monaten mehrfach im Landkreis Stade. Wieso die Gräben in der Schwamm-City in Harsefeld leer blieben und das Hochwasserprojekt Vorbild für viele Städte sein kann.
Eine Kuratoren-Führung durch die „smARTcity“ und die Kunstsammlung Viebrockhaus wird am Sonntag, 29. Oktober, um 16 Uhr geboten. Treffpunkt ist das Verwaltungsgebäude der Viebrockhaus AG in Harsefeld, Grashofweg 11. Kurator Matthias Weber führt durch die Sammlung im Verwaltungsgebäude (...).