1. Stader Betriebsfußballturnier in Hammah für einen guten Zweck

Hauptorganisator Michael Breuer (links) mit dem Schirmherren, Landrat Kai Seefried, und dem 1. Vorsitzenden des MTV Hammah, Marcus Wendt. Foto: Michael Brunsch
Michael Breuer hatte in den letzten Jahren bereits zum 24-Stunden-Lauf und 24-Stunden-Fußballspiel nach Hammah eingeladen und so Spenden gesammelt. Jetzt soll es ein Betriebsfußballturnier werden.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am 14. Juni findet auf der Sportanlage in Hammah das 1. Stader Betriebsfußballturnier für einen guten Zweck statt. Nachdem Michael Breuer, Trainer der 3. Herrenmannschaft des MTV Hammah, in den letzten Jahren bereits einiges auf die Beine gestellt hat, sollen diesmal möglichst viele Betriebe, Unternehmen und Behörden aus dem Landkreis Stade zeigen, dass sie für eine gute Sache Fußballteams zusammenstellen können. Als Schirmherr konnte Landrat Kai Seefried aktiviert werden. „Wir freuen uns auf ein schönes Event, wo das Miteinander und der Spaß im Vordergrund stehen sollen. Wenn dann auch noch ein paar Euro zusammenkommen, die wir spenden können, wäre das klasse“, so Hauptorganisator Michael Breuer, der die Veranstaltung mit großer Vorfreude plant.
Alle Geschlechter und Altersklassen eingeladen
Gespielt werden soll nach DFB-Regeln auf mehreren Kleinfeldern mit sechs Spielerinnen oder Spielern plus beliebig vielen Ersatzleuten. Schiedsrichter sorgen für faire Auseinandersetzungen. In den Teams dürfen alle Geschlechter und Altersklassen, aber nur Betriebs- oder Behördenangehörige teilnehmen. Die Spielzeit, Größe der einzelnen Gruppen sowie die späteren Platzierungsrunden hängen von der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften ab. Davon ist dann auch abhängig, wie lange die Veranstaltung dauern wird. Geplant ist es, um 10 Uhr zu starten und gegen 17 Uhr mit einer Siegerehrung den Tag zu beenden. MTV-Fußballobmann Heiko Reinboth kümmert sich um die Verpflegung.
Anmeldeschluss 25. Mai
Als Startgeld werden 50 Euro pro Mannschaft angesetzt, die bei Absage nach dem Anmeldeschluss, 25. Mai, nicht zurückerstattet werden. Zunächst einmal sollen vom Startgeld die Kosten gedeckt werden. Alle Überschüsse gehen zu gleichen Teilen an den Kinderschutzbund des Kreisverbandes Stade, die Feuerwehr Hammah und die Jugendabteilung des MTV Hammah. „Wir hoffen auf gutes Wetter und viele Zuschauer, die zwar keinen Eintritt zahlen müssen, aber gerne die Spendendosen füllen dürfen“, sagt Michael Breuer. Das Teilnehmerfeld ist auf 42 Mannschaften beschränkt. Jedes Team erhält eine Tasche mit Präsenten. Diese ersetzt die üblichen Ehrungen. Um allen Interessierten die gleichen Chancen zu geben, wird pro Unternehmen, Betrieb oder Behörde zunächst nur eine Anmeldung angenommen.
Anmeldungen mit Firmen- oder Behördennamen an hammah24@web.de (Michael Breuer).