Zähl Pixel
Spannende Wettkämpfe

170 Schützen traten in Schüttdamm-Isensee an

In den Wettkämpfen schossen sich (sitzend v. l.) Edwin Wolff (Schützenverein Hüll) zum Senioren-Kreismeister, Antje Wetegrove (Assel) zur Senioren-Kreiskönigin, Jan Steffens (Assel) zum Kreiskönig, Sabine Schild (Drochtersen) zur Kreiskönig

In den Wettkämpfen schossen sich (sitzend v. l.) Edwin Wolff (Schützenverein Hüll) zum Senioren-Kreismeister, Antje Wetegrove (Assel) zur Senioren-Kreiskönigin, Jan Steffens (Assel) zum Kreiskönig, Sabine Schild (Drochtersen) zur Kreiskönig

Traditionell endete die Schützenfestsaison in Kehdingen mit dem Kehdinger Kreiswettschießen. Der König ist ein alter Bekannter.

Samstag, 17.09.2022, 09:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kreisschützenmeister Björn Zühlke hatte sich mindestens ein Umschießen gewünscht. Drei sind es am Ende geworden. Insgesamt reisten 47 Mannschaften mit rund 170 Schützen am vergangenen Wochenende nach Schüttdamm-Isensee, wo in diesem Jahr der traditionelle Wettkampf der 14 Kehdinger Schützenvereine stattfand. Damit war die Beteiligung geringer als vor der Coronapandemie. In mehreren Schützenvereinen war es schwierig, Mannschaften für die sechs Disziplinen zusammenzustellen.

Doch die Suche nach den neuen Kreismajestäten gestaltete sich umso spannender. „Keiner der amtierenden Majestäten konnte seinen Titel verteidigen“, erklärte Björn Zühlke während der Siegerehrung. Ein besonders herausragendes Ergebnis erzielten die Senioren-Damen, die mit dem Luftgewehr 20 Schuss stehend aufgelegt absolvieren mussten. Sowohl Antje Wetegrove vom Schützenverein Assel als auch Marina Ebeling vom Schützenverein Wischhafen erreichten hier sensationelle 199 von 200 Ringen und mussten zum ersten Umschießen dieser Wettkämpfe antreten. Dort gelang es Antje Wetegrove noch einmal, das herausragende Ergebnis zu wiederholen und wurde am Ende zur neuen Senioren-Kreismeisterin proklamiert.

Kopf-an-Kopf-Rennen bei den Altersdamen

Bei den Herren schoss sich Edwin Wolff vom Schützenverein Hüll in der gleichen Disziplin auf dem Kleinkaliber-Stand mit 190 Ringen zum Senioren-Kreismeister. Bei den Altersdamen waren es Karin Brandt vom Schützenverein Bützfleth und Tamara Cassau vom Schützenverein Wischhafen, die sich auf dem Luftgewehrstand in der Disziplin 20 Schuss stehend Freihand ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten, aus dem Tamara Cassau als neue Alterskönigin hervorging. Und auch Reiner Koppelmann vom Schützenverein Hüll und Olaf Vorrath vom Schützenverein Drochtersen mussten im Dreistellungskampf noch ein zweites Mal auf den Kleinkaliber-Schießstand. Am Ende hatte Reiner Koppelmann die ruhigere Hand und wurde Alterskönig.

Jan Steffens zum vierten Mal Kreiskönig

Die letzte Siegerehrung am Sonntagabend fand bei den Kreiskönigen statt. In der Disziplin Luftgewehr 20 Schuss stehend Freihand setze sich bei den Schützinnen Sabine Schild vom Schützenverein Drochtersen mit 189 von 200 möglichen Ringen an die Spitze und sicherte sich so den Titel der Kreiskönigin. Bei den Schützen setzte sich bereits zum vierten Mal Jan Steffens vom Schützenverein Assel durch. Der Bezirksschützenpräsident konnte sich im Kleinkaliber-Dreistellungskampf den Titel des Kreiskönigs mit 135 von 150 Ringen sichern.

Jungschützen treten am 24. September an

Die Mannschaftssieger: Schützenverein Assel (Senioren Damen), Schützenverein Hüll I (Senioren Herren), Schützenverein Wischhafen (Altersdamen), Schützenverein Hüll (Altersschützen), Schützenverein Drochtersen (Schützen Damen) und Schützenverein Schüttdamm-Isensee (Schützen Herren). Die nächsten Kehdinger Kreiswettkämpfe finden am 24. und 25. September auf dem Schießstand des Schützenvereins Neulandermoor statt. Dort treten dann die Jungschützen und die Luftpistolenschützen aus Kehdingen an.

Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App für's Smartphone herunterladen

Weitere Themen

Weitere Artikel