Alle Artikel zum Thema: Schießen

Schießen

Regionalsport

T Riesenerfolg: Ladekoper Schütze holt WM-Titel

Der Parasportschütze Tjark Liestmann vom SV Ladekop hatte sich keine große Medaillenchance bei seinem WM-Debüt in Lima (Peru) ausgerechnet - doch jetzt ist der 23-Jährige Weltmeister geworden.

Regionalsport

Himmelpforten feiert DM-Erfolg von Paraschütze Stefan Reichelt

Für seine Leistung bei der Deutschen Meisterschaft in München wurde Stefan Reichelt in der Villa von Issendorf von Himmelpfortens Bürgermeister in Empfang genommen. Bereits zum dritten Mal konnte der Paraschütze bei dem Wettbewerb abräumen.

Südliche Metropolregion

T Schützen in Neu Wulmstorf beenden die Saison

Die Sportschützen beenden ihre Sommersaison: In der Schießsportanlage auf dem Wesenberg steht am Sonnabend, 23. September, das diesjährige Schlussschießen des Schützenvereins Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952 auf dem Plan.

Regionalsport

T Ladekoper schießt sich zur WM in Peru

Tjark Liestmann vom SV Ladekop hat sich für die WM im Para-Sportschießen qualifiziert. Diese findet zum ersten Mal überhaupt in Amerika statt.

Nachbarkreise

T Schützenverband aus Stader Nachbarkreis vor dem Aus

Der Schützenverband des Bezirks Bremerhaven-Wesermünde braucht dringend eine neue Führung. Von 27 Vorstandsposten sind nur noch neun besetzt. Was die drohende Auflösung für die rund 6400 Mitglieder in Cuxland bedeuten würde.

Regionalsport

SuSV Heinbockel erhält das Prädikat „Talentnest“

Der Sport- und Schützenverein Heinbockel ist jetzt „Talentnest“. Dieses besondere Prädikat verleiht der Nordwestdeutsche Schützenbund nicht jedem. Warum sich der Verein diese Auszeichnung verdient hat.

Regionalsport

T Warum Assels Schützen im Abstiegskampf trotzdem Spaß haben

Die Luftpistolenschützen aus Assel haben schon wieder verloren. Zum vierten Mal in dieser Saison in der 2. Bundesliga Nord. Da müssten die Köpfe doch runterhängen. Tun sie aber nicht. Warum die Niederlagenserie gar nicht so schlimm ist.

Stade

Amok-Drama: Mörder lockt Opfer mit Trick aus der Wohnung

Amokläufer Rüdiger Schulte hat seine Taten im Jahr 2005 offenbar geplant. Nach ihrem neuesten Ermittlungsstand geht die Polizei von einer klaren Tötungsabsicht aus. Das habe die Vernehmungen der verletzten Zeugen ergeben.

Blaulicht

23-Jähriger am Stader Hafen erschossen

In der Nacht zum Dienstag wird ein 23-jähriger Mann bei einer Schießerei am Stadthafen getötet, zwei weitere Männer werden schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen und richtet einen Appell an die Bevölkerung.

Regionalsport

Hendrik Elsen schießt sich in die Top 30

Der Stader Sportschütze Hendrik Elsen hat bei der Deutschen Meisterschaft in München den 30. Platz belegt. Dabei schoss er liegend so gut wie noch nie.

Regionalsport

T Diese Schützen starten bei der Deutschen Meisterschaft

Mit einem Großaufgebot reisen die Sportschützen aus dem Landkreis Stade zu den Deutschen Meisterschaften nach München. Mit dabei ist Hendrik Elsen, 20, aus Stade. Er lebt für den Sport und für das Traditionelle im Stader Schützenverein.

Regionalsport

SV Neuenfelde schießt jetzt in der zweiten Liga

Die Luftgewehr-Schützen des SV Neuenfelde sind in die 2. Bundesliga Nord aufgestiegen. Nach einem spannenden Relegations-Wettkampf lag die Mannschaft nur knapp hinter dem Team des SV Olympia 72 Börm/Dörpstedt auf Platz zwei. Jetzt freut sich das Team auf ein prestigeträchtiges (...).

Regionalsport

T Chance vertan: SV Ladekop steigt in die zweite Bundesliga ab

Die Luftgewehr-Schützen des SV Ladekop stehen bereits vor dem letzten Wettkampf-Wochenende als Bundesliga-Absteiger fest. Dabei hätte die Mannschaft noch die Chance auf den Relegationsplatz gehabt. Nun beendet das Team die Saison mit null Punkten.

Regionalsport

T Wiepenkathens Bogenschützen zielen am besten

Bei den Bezirksmeisterschaften im Bogensport des Bezirksschützenverbands Stade war der SV Wiepenkathen am besten vertreten und holte auch sportlich die besten Ergebnisse. Bezirksbogenreferent Frank Schneider freute sich über 54 Anmeldungen.

Archiv

T SV Ladekop tritt ohne den US-Star an

Die Luftgewehr-Schützen des SV Ladekop müssen am Wochenende ohne den Olympia-Medaillengewinner Lucas Kozeniesky auskommen. Der US-Amerikaner sollte das Bundesliga-Schlusslicht eigentlich beim Wettkampf in Osterode am Harz unterstützen.

Archiv

Himmelpfortens Talentnest weiter aufgerüstet

Der Förderverein des Schützenvereins Himmelpforten hat die Finanzierung von vier elektronischen Schießanlangen für die Kleinkaliberanlage realisiert. Die Jugend und das Talentnest profitiert besonders von dem Förderverein.

Archiv

"Nur Kanonenfutter": SV Ladekop in der Bundesliga chancenlos

Die Bundesliga-Luftgewehrschützen des SV Ladekop haben am vergangenen Wochenende die nächsten Niederlagen kassiert. Vor allem die erste Pleite fiel ziemlich deutlich aus. Bei der Konkurrenz stoppte der Punktzähler sogar einmal bei 400 Ringen. Perfekt.

Archiv

Kreiskönig Reichelt hat das Schießen nicht verlernt

Die Planung eines Kehdinger Kreiswettschießens war dem Vorstand der Kehdinger Kreisvereinigung in diesem Jahr zu unsicher. Trotzdem konnten die Schützen nach eineinhalb Jahren Schießpause jedoch endlich mal wieder im Wettkampf gegeneinander antreten.