SV Neuenfelde schießt jetzt in der zweiten Liga

Das erfolgreiche Luftgewehr-Team (von links): Trainer Matthias Bartels, Lara-Michelle Beuster, Monja Neder, Laura-Marie Bartels, Albin Zirk, Matthias Wübbe und Trainer Wolfgang Neder. Foto: Verein
Die Luftgewehr-Schützen des SV Neuenfelde sind in die 2. Bundesliga Nord aufgestiegen. Nach einem spannenden Relegations-Wettkampf lag die Mannschaft nur knapp hinter dem Team des SV Olympia 72 Börm/Dörpstedt auf Platz zwei. Jetzt freut sich das Team auf ein prestigeträchtiges Derby.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Von Lisa Wolf
Der Zweitliga-Aufstieg wurde in zwei Wettkämpfen während eines Tages entschieden. Dabei traten die Meister und Vize-Meister der Verbandsligen sowie die beiden Letztplatzierten der 2. Bundesliga Nord gegeneinander an. Insgesamt neun Mannschaften des Nordwestdeutschen Schützenbunds, des Norddeutschen Schützenbunds, des Schützenbunds Niedersachsens und des Schützenverbands Hamburg und Umgegend waren beim Aufstiegswettkampf in Hannover dabei. Die beiden Ersten stiegen auf.
Nach dem ersten Durchgang lag das Neuenfelder Team mit 1914 Ringen drei Ringe hinter dem zweiten Platz zurück, die Entscheidung fiel am späten Nachmittag im zweiten Wettkampf. Hier toppte Neuenfelde sein Ergebnis noch einmal um 20 Ringe und sicherte sich den Aufstieg. Die Zweitliga-Saison beginnt im Herbst. Ziel des SV Neuenfelde ist der Klassenerhalt.
Wettkampf Ladekop gegen Neuenfelde
Nach der langen Unterbrechung der Wettkämpfe durch die Corona-Pandemie ist die Freude über den Aufstieg groß. „Das ist eine schöne Herausforderung“, sagt der Vereinsvorsitzende Helwig Schwartau mit Blick auf die kommende Saison. Ein besonderes Schmankerl: Der SV Neuenfelde wird dort auf den befreundeten Schützenverein aus Ladekop treffen, der aus der zweiten Liga abgestiegen ist. „Das wird ein hochinteressanter Wettkampf: Ladekop gegen Neuenfelde“, sagt Schwartau.
Als Basis des Erfolgs gilt die Jugendarbeit des SV Neuenfelde. Mit über 400 Mitgliedern ist der Verein einer der größten im Schützenverband Hamburg und nimmt regelmäßig an Deutschen Meisterschaften teil. Vor rund zwei Jahren formierte sich unter Neuenfelder Flagge eine neue Luftgewehr-Mannschaft mit dem klaren Ziel: Aufstieg. Ein Drittel des Teams stellt Neuenfelde, dazu kommen Schützinnen und Schützen aus Salzhausen, Marxen und Winsen. In Hannover sicherten den Erfolg Laura-Marie Bartels, Lara-Michelle Beuster, Monja Neder, Albin Zirk und Matthias Wübbe.