Zähl Pixel
Sportschießen

Ladekoper Luftgewehrschützen nach Derbysieg aufstiegsreif

Für die Ladekoper wird es ab 18 Uhr spannend . Dann trifft der Verein auf Hubertus Elsen.

Für die Ladekoper wird es ab 18 Uhr spannend . Dann trifft der Verein auf Hubertus Elsen.

In der 2. Bundesliga standen sich erstmals der SV Neuenfelde und SV Ladekop im Altländer Derby gegenüber. Der Favorit dominierte und hat Größeres vor.

Mittwoch, 14.12.2022, 14:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Ladekoper waren nicht in Topbesetzung angereist. Sarah Schilling liegt im Krankenhaus. Jessica Kregel und Alexander Meinking mussten mit leichtem Fieber an den Start gehen. Die Ladekoper wurden von zahlreichen Fans unterstützt. Jede geschossene Zehn der Ladekoper wurde mit lautem Klatschen und Rasseln gewürdigt.

Die Neuenfelder begannen sehr stark und lagen nach der ersten 10er-Serie vorn, doch dann wendete sich das Blatt und die Routine der Ladekoper setzte sich durch. Luise Meinking holte den ersten Punkt mit sehr guten 389 Ringen gegen Lara-Michelle Beuster (384). Es folgten Siege von Alexander Meinking (386) gegen Jule Wolkenhauer (377), von Chantal Kück (387) gegen Anna- Sophiae Bartels (378) und von Julian Stoll (385) gegen Janine Richert (379). Damit gewannen die Ladekoper dieses Derby.

Trotzdem wurde noch Spannung geboten

Nur Ladekops Stephanie Schwarz, bekannt für ihre langsam durchgeführten Duelle, hatte ihre Partie gegen Laura-Marie Bartels noch nicht entschieden. Bartels beendete ihren Wettkampf mit 389 Ringen, lag bis dahin immer vorn. Schwarz musste noch zehn Schuss anbringen und brauchte eine 99er Serie zum Gleichstand. Gleich der 31. Schuss war eine Neun und sie schaffte mit neun Zehnen tatsächlich den Ausgleich und erreichte das Stechen. Dieses entschied Schwarz mit einer weiteren Zehn gegen eine Neun von Bartels. Ladekop gewann somit mit 5:0.

Im 2. Durchgang traten der SV Bramstedt und SV Olympia 72 Börn/Dörpstedt gegeneinander an. Bramstedt siegte mit 3:2. Das Duell war auf einem sehr hohen Niveau. Gleich vier Bramstedter erreichten die 390 Ringe. Das höchste Ergebnis erzielte Line Petermann Fabricius von Olympia mit 396 Ringen. Den gastgebenden Neuenfeldern wurde Spitzenschießen mit Dramatik geboten.

Dann muss sich Ladekop gegen Bramstedt beweisen

Die Ladekoper verspürten Druck nach dem starken Bramstedter Auftritt. Doch der SVB erzielte 30 Ringe weniger, was vielleicht auch mit der lautstarken Unterstützung der Ladekoper Fans zusammenhing. Die Partie entwickelte sich zu einem kleinen Krimi. Luise Meinking machte kurzen Prozess. Chantal Kück setzte die Erfolgsserie fort. Julian Stoll holte den dritten Punkt. Der Sieg für die Ladekoper war damit perfekt, letztlich endete die Partie 3:2 für Ladekop. Im letzten Durchgang traf der SV Neuenfelde auf SV Olympia Börm/Dörpstedt und verlor wieder deutlich mit 0:5.

Der SV Ladekop steht in der Tabelle auf Platz zwei mit 20:10 Einzelpunkten und 10:2 Mannschaftspunkten. Die Relegation für die 1. Bundesliga ist möglich. Tabellenführer ist SSV Kassau mit 12:0 Mannschaftspunkten. Der SV Neuenfelde ist als Achter Tabellenletzter mit 2:10 Mannschaftspunkten. (at)

Die Schützen des SV Ladekop können wieder in die 1. Bundesliga aufsteigen.

Die Schützen des SV Ladekop können wieder in die 1. Bundesliga aufsteigen.

Weitere Themen

Weitere Artikel