Kreiskönig Reichelt hat das Schießen nicht verlernt

Die Tagesbesten der Kehdinger Kreisvereinigung. Foto: Umland
Die Planung eines Kehdinger Kreiswettschießens war dem Vorstand der Kehdinger Kreisvereinigung in diesem Jahr zu unsicher. Trotzdem konnten die Schützen nach eineinhalb Jahren Schießpause jedoch endlich mal wieder im Wettkampf gegeneinander antreten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Planung eines Kehdinger Kreiswettschießens war dem Vorstand der Kehdinger Kreisvereinigung in diesem Jahr zu unsicher. Um den Schützen nach eineinhalb Jahren nahezu kompletter Schießpause jedoch endlich mal wieder die Möglichkeit zu geben, im Wettkampf gegeneinander anzutreten, organisierte der Vorstand ein Vergleichsschießen. Sieger dieser abgespeckten Version des traditionellen Wettkampfs wurden die Schützen aus Drochtersen.
Sieben Schützenvereine aus Kehdingen traten an zwei Tagen in verschiedenen Disziplinen auf dem Schießstand in Hüll gegeneinander an. Vereinsvorsitzende Sabine Schütt bedankte sich bei der Siegerehrung insbesondere bei den Mitgliedern ihres Vereins, die dafür sorgten, dass die Veranstaltung unter Einhaltung der aktuell gültigen 3-G-Corona-Regeln durchgeführt werden konnte. Bernd Tietje, Präsident der Kehdinger Kreisvereinigung, berichtete, dass die vor zwei Jahren ermittelten Kreismajestäten ihre Würde weiterhin behalten und es in diesem Vergleichsschießen allein um die Ermittlung von Tagesbesten ginge. Anders als üblich, kämpften die Damen und Altersdamen nicht getrennt voneinander um den Sieg, sondern ermittelten gemeinsam mit Kristin Bernhardt vom Schützenverein Drochtersen ihre tagesbeste Schützin.
Kiste Bier für den Tagessieg
Der bisherige Kehdinger Kreiskönig Stefan Reichelt (Schützenverein Wischhafen) wurde Tagesbester der Schützen und Altersschützen, die in diesem Jahr ebenfalls gegeneinander antraten. „Stefan hat das Schießen während der Pause nicht verlernt“, so Bernd Tietje. Bei den Luftpistolenschützen holte sich Olaf Bolz vom Schützenverein Bützfleth den Tagessieg. Tagesbeste der Jungschützen und Jungschützinnen wurde Beeke Vorrath vom Schützenverein Drochtersen, und bei den Senioren und Seniorinnen erreichte mit Reiner Krönke ebenfalls ein Drochterser das beste Ergebnis.
Da es in diesem Vergleichsschießen nur eine einzige tagesbeste Mannschaft geben sollte, entwickelte der Vorstand der Kehdinger Kreisvereinigung ein spezielles Punktesystem, das die Ergebnisse aller Gruppen eines Vereins berücksichtigte, aber am Ende dafür sorgte, dass mehrere der sieben Mannschaften punktgleich waren. Sowohl der Schützenverein Hüll als auch der Schützenverein Drochtersen landeten punktgleich auf Platz 1. Allerdings erzielten die Schützen aus Drochtersen in den Wettkämpfen 34 Ringe mehr und holten sich daher den Tagessieg, der mit einer Kiste Bier belohnt wurde.