Zähl Pixel
Brände

62-Jähriger stirbt nach Wohnungsbrand bei Hannover

Feuerwehr Symbolbild.

Feuerwehr Symbolbild. Foto: Sven Hoppe/dpa

In einer Wohnung nahe Hannover bricht ein Feuer aus, der Mieter stirbt. Nun stellt sich heraus, dass er den Brand möglicherweise selbst verursacht hat.

Von dpa Dienstag, 25.06.2024, 16:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Seelze. Nach einem Wohnungsbrand in der Region Hannover ist ein 62 Jahre alter Mann im Krankenhaus gestorben. Das Feuer war in der Nacht zum Dienstag in der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Seelze ausgebrochen, wie die Polizei mitteilte. Die Feuerwehr fand den bewusstlosen Mieter in der Wohnung. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm aber nicht mehr geholfen werden konnte. Die anderen Hausbewohner waren laut Polizei von dem Brand nicht betroffen und konnten in ihren Wohnungen bleiben.

Brandermittler untersuchten die Wohnung. Es besteht der Verdacht, dass der 62-Jährige den Brand fahrlässig selbst verursacht hat. Er soll sein medizinisches Sauerstoffgerät benutzt und sich dabei eine Zigarette angezündet haben, wie die Polizei weiter mitteilte. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 50 000 Euro. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet. Dies sei das übliche Vorgehen, auch wenn der 62-Jährige als möglicher Verursacher gestorben ist.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.