Zähl Pixel
Pflanzen

670 Stauden: Kreisel an der Schiffertorsstraße wird Grün

Frank Holst und Sarah Martens von den Kommunalen Betrieben Stade verpassen dem Kreisel mit Stauden ein grünes Outfit. Foto: Hansestadt

Frank Holst und Sarah Martens von den Kommunalen Betrieben Stade verpassen dem Kreisel mit Stauden ein grünes Outfit. Foto: Hansestadt

Der Frühling steht vor der Tür. Zeit für die Kommunalen Betriebe Stade, einem großen Kreisel ein farbenfrohes „Kleid“ zu verpassen.

Von Alexandra Bisping Freitag, 10.03.2023, 07:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Noch wehen die Halme etwas traurig im Wind, doch das wird sich bald ändern: Acht Gärtner der Kommunalen Betriebe Stade (KBS) sorgen derzeit mit Stauden und Bodendeckern für die Bepflanzung des neuen Kreisels an der Schiffertorsstraße. Die Stauden setzen sie in die Mitte des Kreisels. Damit es dort richtig grünt und blüht, sind es satte 670 Stück.

Dazu kommen 232 Gräser und 5650 Blumenzwiebeln (Frühjahrsgeophyten). Prächtige Farbe und fröhlich-buntes Leuchten versprechen die Frühjahrsgeophyten Tulpen-, Krokusse-, Narzissen- und Alliumzwiebeln. Um die Pflanzen vor Streusalz oder während einer Schneeräumung zu schützen, bekommt der Außenrand des Kreisels einen circa drei Meter langen Rasenstreifen.

Nahrung und Lebensmittel für Insekten

An den seitlichen Rabatten, die sich außerhalb des Kreisel befinden, pflanzt das Team der KBS Bodendecker - und spart auch hier nicht am Grün: 2500 bis 3000 der niedrig wachsenden Gewächse sorgen flächendeckend für eine hübsche Optik. Doch nicht nur das: Auch Insekten sollen etwas von der Pflanzenpracht haben. Darum wurde bei der Auswahl der Stauden und Blumenzwiebeln darauf geachtet, dass sie als Nektarquelle dienen.

Von Februar bis Juni sorgen die Frühjahrsgeophyten für Farbe. Die Blüte der Stauden beginnt im Mai und Juni und endet im Oktober. Die Kosten der Pflanzen belaufen sich auf 20.000 Euro.

Weitere Themen

Weitere Artikel