Zähl Pixel
Fußball-Landesliga

A/O spielt zu fehlerbehaftet und verliert deutlich - Harsefeld und Elstorf auch

A/O-Verteidiger Thore Nissen hat bei der Niederlage in Lüneburg die Rote Karte gesehen.

A/O-Verteidiger Thore Nissen hat bei der Niederlage in Lüneburg die Rote Karte gesehen. Foto: Struwe

Die SV Ahlerstedt/Ottendorf beklagt die dritte Niederlage in Folge und eine Rotsperre. Der TuS Harsefeld ging beim designierten Meister in Führung und verlor doch. Der TSV Elstorf spielte gegen den Tabellenzweiten mit offenem Visier.

author
Von Moritz Studer
Montag, 15.04.2024, 08:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. MTV Treubund Lüneburg - SV Ahlerstedt/Ottendorf 4:0.

Die Ahlerstedter leisteten sich gegen kompakte Lüneburger zu einfache Fehler, die die Turner für ihre Umschaltmöglichkeiten nutzten. Deswegen war die Begegnung nach Toren von Liam Kümmritz (12., 33.), Daniel Dreiling (42.) und Jona Prigge (57.) über dieses Muster frühzeitig entschieden. Dass Thore Nissen für eine Notbremse noch die Rote Karte sah, komplettierte einen gebrauchten A/O-Nachmittag (59.).

„Das war heute einfach nicht gut von uns“, sagt Co-Trainer Kevin Speer. „Nach drei Niederlagen am Stück müssen wir schnell wieder auf Spannung kommen - da zählen keine Ausreden mehr.“

Tore: 1:0 und 2:0 (12., 33.) beide Kümmritz, 3:0 (42.) Dreiling, 4:0 (57.) Prigge.

Nächstes Spiel: A/O - Neetze (So., 21. April, 15 Uhr)

FC Verden 04 - TuS Harsefeld 4:1.

Der TuS überließ Verden den Ball und kam selbst zu guten Möglichkeiten: Nachdem Jonathan Bondombe Simba nach einem guten Spielzug nur den Innenpfosten traf, brachte Justin Schefer nach Vorarbeit von Mika Kraßmann die Gäste zwischenzeitlich sogar in Führung (33.).

„Die Führung war nicht unverdient, sondern ging in Ordnung“, sagt Trainer Julian Geils. „Unser Plan, defensiv kompakt zu stehen, ist gut aufgegangen, dann bekommen wir die Gegentore aber zu schnell über ihre individuelle Qualität.“

Dennis Hoins vollstreckte erst ansehnlich (36.) und bewies dann viel Übersicht bei seiner Vorlage für Jalte Röpe (45.+1). Nach dem Seitenwechsel machten Kevin Brandes (47.) und Luis Saul (59.) alles klar.

Tore: 0:1 (33.) Schefer, 1:1 (36.) Hoins, 2:1 (45.+1) Röpe, 3:1 (47.) Brandes, 4:1 (61.) Saul.

Nächstes Spiel: Harsefeld - Stade (Sbd., 20. April, 16 Uhr)

TSV Elstorf - SV Lindwedel-Hope 2:6.

Der TSV Elstorf entschied sich für ein offenes Visier, bei dem letztlich die Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Kasten spielentscheidend war.

„Wir haben uns trotz der deutlichen Niederlage richtig gut präsentiert und Fußball gespielt“, sagt Trainer Hartmut Mattfeldt. „Das Ergebnis ist dann auch durch ihre individuelle Klasse um Engelbrecht und Kiy so hoch ausgefallen. Wir hätten unsere Chancen besser nutzen müssen, aber auch so haben wir unseren Zuschauern viel geboten und es war definitiv mehr drin.“

Tore: 0:1 (20.) Engelbrecht, 0:2 (28.) Stokes, 0:3 (37.) Woitschek, 1:3 (38.) Krüger, 1:4 und 1:5 (42., 60.) beide Kiy, 2:5 (70.) Visser, 2:6 (84.) Kiy.

Nächstes Spiel: Elstorf - Hagen (So., 21. April, 15 Uhr)

Weitere Artikel