Alle Artikel zum Thema: Abschiebungen

Abschiebungen

Norddeutschland

Hamburg steigert Zahl der Abschiebungen

Hamburg hat in den ersten neun Monaten schon fast so viele Migranten des Landes verwiesen wie im gesamten Jahr 2023. Innensenator Grote hofft auf mehr Abschiebungen von Straftätern nach Afghanistan.

Brennpunkte

Von Asyl-Drittstaatsverfahren wenig Effekt erwartet

Vor allem Union und FDP drängen zur Auslagerung von Asylverfahren in geeignete Nicht-EU-Staaten, der Kanzler hat die Prüfung konkreter Modelle zugesagt. Praktiker erwarten davon aber nicht allzu viel.

Brennpunkte

Innenminister beraten über Abschiebungen

Schwere Straftäter nach Afghanistan und Syrien abschieben: Darüber diskutieren die Innenminister bei ihrer Konferenz in Potsdam und lösen auch Empörung aus.

Brennpunkte

Abschiebedebatte: Doch mit den Taliban verhandeln?

Wie können schwerkriminelle afghanische Abschiebekandidaten ohne direkte Kontakte mit den islamistischen Taliban-Machthabern abgeschoben werden? Ein Weg könnte nun über ein Nachbarland führen.

Brennpunkte

Scholz will Abschiebung Schwerstkrimineller

Die Messerattacke von Mannheim hat eine Debatte über die Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan und Syrien ausgelöst. Der Kanzler macht eine klare Ansage dazu, könnte aber Umsetzungsprobleme bekommen.

Oldendorf-Himmelpforten

T Familie abgeschoben: Oldendorfer Nachbarn kämpfen für Rückkehr

In nur einem Jahr hat Familie Nadaraia aus Georgien es geschafft, sich in Oldendorf eine Existenz aufzubauen: Die Eltern hatten Arbeit, die Familie bezog keine staatlichen Hilfen mehr. Dann kam die Abschiebung. Mitschüler, Nachbarn und Arbeitgeber sind fassungslos.