Achtung Staugefahr: Reiserückkehrer füllen die Autobahnen

Bettenwechsel in Dänemark und Ferienende für viele Camper an der Ostsee: Rund um Hamburg wird es am Wochenende wieder voll. Foto: dpa-Bildfunk
Die Stausaison dieses Sommers ist noch nicht vorbei. Im Gegenteil - nun enden für viele bald die Ferien, was an diesem Wochenende die erste große Rückreisewelle ins Rollen bringt. Wo es voll wird.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Voll? Voller? Nein - „rappelvoll“ dürfte es laut ADAC am kommenden Wochenende (5. bis 7. August) auf den Autobahnen werden. So enden in absehbarer Zeit die Sommerferien etwa in Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg. Das bringt viel Verkehr auf die Rückreiserouten. Ohne Stop-and-go und Staus dürfte es - vor allem im Norden - da kaum gehen.
Viele starten aber auch erst in den Urlaub. So ist speziell an den ersten drei Wochenenden im August europaweit mit der höchsten Urlauber- und Verkehrsdichte zu rechnen, so der Auto Club Europa (ACE). Auf allen relevanten Fernreiserouten wird es daher voll.
Stau im Ferienverkehr: Welche Tipps der ADAC gibt
Am vollsten wird es am frühen Freitagnachmittag, Sonnabendvormittag und Sonntagnachmittag. Wer buchungstechnisch kann, vermeidet Fahrten an den Stauwochenenden ganz und bricht antizyklisch in den Urlaub auf, also etwa an einem Dienstag oder Mittwoch.
Die Hauptreisezeiten:
Freitag: Zum Pendlerverkehr setzt bundesweit der Reiseverkehr ein, prognostiziert der ACE. Die stauträchtigsten Zeiten liegen zwischen 12 und 20 Uhr.
Sonnabend: Die klassischen Urlaubsstrecken in den Süden, Westen oder an die Küsten von Nord- und Ostsee sind zwischen 8 und 16 Uhr am stärksten belastet. Die Rückreiserouten in entgegengesetzter Richtung dürften sich ab dem späten Vormittag bis 18 Uhr füllen, so der ACE. Auch die Nebenstrecken sind belastet.
Etwas Erleichterung verspricht laut ADAC das zusätzliche Lkw-Ferienfahrverbot. Es gilt noch bis Ende August immer sonnabends von 7 bis 20 Uhr.
Sonntag: Der Urlaubsverkehr auf den Autobahnen dürfte sich ab dem Vormittag bemerkbar machen. Die Hauptreisezeiten liegen zwischen 10 und 16 Uhr. Rückreisende drängen zwischen späten Vormittag und Abend in großer Zahl auf die Autobahnen. Viel ist den ganzen Tag über auch auf den Nebenstrecken los.
Die Autoclubs halten am Wochenende Staus und Verzögerungen besonders in den Großräumen Hamburg, Berlin, Rhein-Ruhr, Rhein-Main, Stuttgart, München, auf den Haupt- und Nebenstrecken von und zu den Küsten sowie auf folgenden Routen für möglich - oft in beiden Richtungen:
An den Grenzen der europäischen Nachbarländer sollte man sich auf Wartezeiten von mindestens 60 Minuten einstellen, so der ADAC. (dpa/tmn)
Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen