Alle Artikel zum Thema: Affären

Affären

Wirtschaft

Zucker-Verbrauch um zehn Prozent gesunken

Viele Verbraucher in Deutschland achten auf den Zuckergehalt von Lebensmitteln. Neue Zahlen zeigen: Zumindest rein rechnerisch ist die verbrauchte Zuckermenge erneut gesunken.

Wirtschaft

Für viele (noch) keine Option: Ein digitaler Euro

Bargeld ist für die Menschen im Euroraum an der Ladenkasse noch erste Wahl. In einigen Jahren könnte eine weitere digitale Bezahlmethode hinzukommen. Nicht alle Verbraucher sind von dieser überzeugt.

Norddeutschland

Früherer „Stern“-Reporter Gerd Heidemann ist tot

Der ehemalige „Stern“-Reporter Gerd Heidemann ist gestorben. Bekannt war er vor allem durch den Skandal um die gefälschten „Hitler-Tagebücher“ im Jahr 1983. Seine Lebensgefährtin bestätigte der Deutschen Presse-Agentur seinen Tod. Zuerst hatte das Online-Magazin „t-online“ (...).

Norddeutschland

Ausschuss zu Weil-Mitarbeiterin befragt Finanzminister

Die Gehaltserhöhung einer wichtigen Mitarbeiterin des Ministerpräsidenten sorgt seit Wochen für Diskussionen in Niedersachsens Politik. In einem Landtagsausschuss wird nun ein weiterer Zeuge erwartet.

Norddeutschland

Sánchez bleibt nach Rücktrittsandrohung im Amt

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat seine Rücktrittsandrohung nicht wahr gemacht. Der seit knapp sechs Jahren regierende sozialistische Politiker teilte am Montag in Madrid mit, er bleibe im Amt.

Brennpunkte

First Lady stürzt Spanien in Ungewissheit

Regierungschef Pedro Sánchez enthüllt Rücktrittsgedanken, die ganz Spanien in Aufruhr versetzen. Rückzug? Oder doch Schachzug? Das ewige „Stehaufmännchen“ ist immer für eine Überraschung gut.

Brennpunkte

Grüne in Österreich sehen FPÖ als Helfer Russlands

Ein ehemaliger Verfassungsschützer soll in Wien im Auftrag Russlands unterwegs gewesen sein. Deshalb wird auch der Wirbel rund um die rechte FPÖ größer. Ein Auftritt von FPÖ-Chef Kickl steht bevor.

Norddeutschland

Österreichs Ex-Kanzler Kurz wegen Falschaussage verurteilt

Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz ist wegen Falschaussage zu einer Bewährungsstrafe von acht Monaten verurteilt worden. Das Landgericht Wien sah es in seinem Urteil am Freitag als erwiesen an, dass Kurz bei der Bestellung des Aufsichtsrats der Staatsholding Öbag einen (...).

Boulevard

Spaniens Altkönig beendet erneuten Heimatbesuch

Der neue Heimatbesuch von Altkönig Juan Carlos seit dem Weggang ins Exil 2020 verlief diskret und ohne Zwischenfälle. Ganz anders als der erste. Der Ex-Monarch hofft auf eine endgültige Rückkehr nach Spanien.