Zähl Pixel
Weltflüchtlingstag

Aktivisten demonstrieren in Kanus auf der Binnenalster

Vor dem Weltflüchtlingstag am Dienstag demonstrieren Mitglieder von Greenpeace und Fridays for Future mit Kajaks, Schlauchbooten und Bannern auf der Binnenalster in Hamburg.  Foto: Bodo Marks/dpa

Vor dem Weltflüchtlingstag am Dienstag demonstrieren Mitglieder von Greenpeace und Fridays for Future mit Kajaks, Schlauchbooten und Bannern auf der Binnenalster in Hamburg.  Foto: Bodo Marks/dpa

Rund 50 Kajaks und Kanus mit Klimaaktivisten haben sich am Montag auf der Binnenalster versammelt und Banner im Wasser ausgebreitet, um gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik zu demonstrieren. Das fordern die Aktivisten.

Montag, 19.06.2023, 14:49 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Vor dem Weltflüchtlingstag am Dienstag haben Aktive von Greenpeace und Fridays for Future auf die Lage von Klimageflüchteten aufmerksam gemacht. Mit rund 50 Kajaks und Kanus breiteten sie am Montag auf der Hamburger Binnenalster ein schwimmendes Banner mit der Aufschrift „Klimakrise ist Fluchtgrund!“ aus. „Die Industrieländer haben die Klimakrise hauptsächlich historisch verursacht“, sagte Fawad Durrani von Greenpeace. „Sie sollten nun auch die Betroffenen unterstützen. Es braucht einen internationalen rechtlichen Rahmen für Menschen, die deshalb ihr Land verlassen müssen.“

Nach Angaben von Greenpeace fliehen bereits jetzt weltweit mehr Menschen vor wetterbedingten Katastrophen: Laut Internal Displacement Monitoring Center waren es 2022 insgesamt 33 Millionen. Vor Krieg und Konflikten flohen 28 Millionen. Wenn die Staaten der Welt das 1,5-Grad-Ziel nicht einhalten würden, werde sich diese Zahl noch deutlich erhöhen, hieß es weiter. (dpa)

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.