Alle Artikel zum Thema: Amtsgericht

Amtsgericht

Oberharz

Beschuldigten aus dem Bett geklingelt

GZ Plus Icon Amtsgericht in Zellerfeld: Wer zahlt bei versäumter Anhörung?

Das Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld ließ jüngst den Beschuldigten und eine Zeugin eines BtMG-Verfahrens von der Polizei vorführen, da sie ihren Termin versäumt hatten. Renning Duckstein, der Direktor des Amtsgerichts, erklärt das Vorgehen.

Nachbarkreise

T Mutige 89-Jährige legt falsche Polizisten rein

Betrüger wollten eine Seniorin in Cuxhaven um ihr Geld bringen. Doch die Frau trickste die Kriminellen aus. Die Polizei fasste einen 31-Jährigen, der jetzt vom Gericht verurteilt wurde.

Norddeutschland

T Streit um Playstation mit Latthammer ausgetragen

Der Prozess um eine gefährliche Körperverletzung in Beverstedt zieht sich in die Länge, da wichtige Zeugen nicht zur Verhandlung erscheinen. Der Vorfall dreht sich um einen Streit um eine Spielekonsole.

Nachbarkreise

T Mietstreit: Senioren-Ehepaar kämpft um 20.000 Euro

Als Herbert D. und seine Frau voller Hoffnung einzogen, ahnten sie nicht, dass ihr Traum vom idyllischen Lebensabend schnell platzen würde. Was als Neubeginn gedacht war, endete in einer belastenden Gerichtsschlacht.

Nachbarkreise

T Trotz Verbots: Vergewaltiger trifft sich mit seinem Opfer

Am 3. März 2022 ploppt eine ungewöhnliche Vorwahl auf dem Display des Telefons in der Polizeiinspektion Rotenburg auf. Das Rostocker Jugendamt hegt einen unheimlichen Verdacht und bittet die Rotenburger Polizei um Amtshilfe.

Nachbarkreise

T Nach Insolvenz: Metallbauunternehmer erneut verurteilt

Über mehrere Monate hinweg hatte der gebürtige Stader für die Mitarbeiter seiner Firma keine Sozialbeiträge abgeführt. Der 41-Jährige stand nicht zum ersten Mal vor Gericht - und offenbarte auch private Probleme.

Buxtehude

T Verdacht auf Kinderpornografie: 25-Jähriger freigesprochen

Er soll kinderpornografische Inhalte auf seinen PC geladen haben: Über den Hinweis einer Organisation aus den USA kam die Polizei auf den Mann aus dem Kreis Stade. Doch für eine Verurteilung hat das Amtsgericht Buxtehude zu viele Zweifel.