Angelvereine ärgert Vandalismus an der Aue

Die Schilder sind beschmiert .
Hinweisschilder sind besonders an der Aue wichtig, um den Lebensraum Natur nicht zu gefährden. Doch an der Aue zwischen Hollenbeck und Ohrensen ärgern sich nun Angelvereine über Vandalen, die die Schilder unkenntlich gemacht haben.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hinweisschilder sind besonders an der Aue wichtig, um den Lebensraum Natur nicht zu gefährden. Doch an der Aue zwischen Hollenbeck und Ohrensen ärgern sich nun Angelvereine über Vandalen, die die Schilder unkenntlich gemacht haben.
Ende 2020 taten sich die Angelvereine Forelle Bliedersdorf, Horneburg, Harsefeld und Ottendorf mit einem Ziel zusammen: Mit Erfolg renaturierten sie 100 Meter der Aue zwischen Ohrensen und Klein Hollenbeck. In diesem Zuge stellten sie damals auch Hinweisschilder auf, die Besucher darauf aufmerksam machen sollen, dass Hunde oder Pferde nicht in die Aue geführt werden dürfen. Die dortigen Kiesbetten könnten zerstört werden.
Seit Ende Juli ärgern sich die Vereine über die Zerstörung ihrer Arbeit. Vandalen haben die Schilder unkenntlich gemacht und mit Graffiti beschmiert. „Die Reinigung wird sicherlich nicht einfach, eventuell müssen Schilder sogar komplett ausgetauscht werden“, berichtet Mirco Klefke, stellvertretender Vorsitzender des Angelvereins Forelle Bliedersdorf.