Anmelden für das Dîner en blanc auf der Wiese des Stadeum-Parks

Das Dîner en blanc, das beliebte „Picknick in Weiß“, wird wieder auf der Wiese des Stadeum-Parks vor dem Stadissimo veranstaltet. Foto: Stadeum
Beim Dîner en blanc am Sonntag, 11. August, ab 16 Uhr im Stadeum-Park in Stade können Gäste wieder Tafelfreuden in Weiß unter freiem Himmel mit Big-Band-Sounds, Musik-Quiz und Tombola genießen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Der Förderkreis im Stadeum zur Förderung von Kunst und Kultur organisiert bereits zum neunten Mal das in Paris geborene Format des Dîner en blanc. Am Sonntag, 11. August, findet das beliebte Picknick in Weiß auf der Wiese vor dem Stadissimo statt. Jeder ist eingeladen, an großen Tischen ganz in Weiß bei selbst mitgebrachten Speisen eine fröhliche Zeit zu verbringen. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Bigband 4beat spielt für die Parkgesellschaft
In diesem Jahr spielt die 16 Musiker starke Bigband 4beat des Bassisten Günter Köttgen. Seine enge Verbundenheit mit den Stader Schüler-Big-Bands und deren Leiter Frank Münter führt dazu, dass immer neue Talente zu 4beat gelangen. So wird beim weißen Picknick unter anderem die junge Sängerin Josefine für die Parkgesellschaft singen. Swingende Big-Band-Arrangements der 30er und 60er Jahre wechseln sich mit lateinamerikanischen Rhythmen, Evergreens und modernen Kompositionen ab. Beim Musik-Quiz „Erraten Sie die Melodie“ gibt es etwas zu gewinnen.
In ihren Moderationseinlagen erzählt das jüngste Förderkreismitglied Sophie-Charlotte Witthöft Wissenswertes rund um die Themen Kulinarik und Stade. Zum ersten Mal wird eine Tombola für den guten Zweck geboten.
Anmeldung und Organisation
Der Förderkreis stellt neben dem Entertainment auch das weiße Mobiliar samt Tischdecken und Servietten und kümmert sich um den Auf- und Abbau der Achtertische.
Das Ende der Veranstaltung ist für 21 Uhr vorgesehen. Bei schlechtem Wetter wird das Dîner en blanc in das Stadeum-Foyer verlegt.
Interessierte werden gebeten, sich per Mail an pohl@stadeum.de anzumelden und bis Dienstag, 6. August, eine Umlage in Höhe von 15 Euro pro Person auf das Konto des Förderkreises im Stadeum bei der Volksbank Stade-Cuxhaven (IBAN DE61 2419 1015 0100 2007 00) zu überweisen. (sal)