Alle Artikel zum Thema: Annalena Baerbock

Annalena Baerbock

Brennpunkte

Trump-Eklat setzt deutsche Politik unter Druck

Das offene Zerwürfnis zwischen den USA und der Ukraine kommt in einem Moment, in dem Deutschland politisch im Schwebezustand ist. Von mehreren Seiten gibt es Appelle, schnell handlungsfähig zu werden.

Brennpunkte

Baerbock in Nahost: Hisbollah und Lage im Gazastreifen

Ramallah, Jerusalem, Beirut: Bereits zum achten Mal seit der Terrorattacke der Hamas ist Außenministerin Annalena Baerbock in Israel. Entspannung zeichnet sich nicht ab. Im Gegenteil. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Netanjahu kündigt Ende intensiver Kampfphase an

Der Krieg gegen die Hamas soll aber weitergehen. Zugleich sollen Israels Truppen an der Grenze zum Libanon verstärkt werden. Baerbock reist zu Krisengesprächen an. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Baerbock reist nach Israel und in den Libanon

Zum achten Mal seit dem Angriff der islamistischen Hamas reist die Außenministerin nach Israel. Es soll auch wieder um eine Zweistaatenlösung gehen. Selbst wenn diese in weiter Ferne scheint.

Wirtschaft

Sechs Probleme, die Habeck in China erwarten

Zweieinhalb Jahre hat Habeck sich Zeit gelassen mit seiner Reise zu einem der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands. Nun fliegt er hin - mitten in einen schwelenden Handelskonflikt.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russlands Truppen dringen im Gebiet Donezk vor. Präsident Selenskyj räumt die heikle Lage ein - und erwartet den Start von EU-Beitrittsverhandlungen schon im Juni. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Jubiläum in unruhigen Zeiten: Europarat wird 75

Der einst so stolze Europarat ist zu seinem Jubiläum angeschlagen: Krisen, wo man hinsieht - und Mitglieder, die mit Austritt drohen. Doch abschreiben sollte man die große Schwester der EU noch nicht.

Brennpunkte

Baerbock an der Frontlinie der Klimakrise in Fidschi

Sie zählen zu den kleinsten Klimasündern, haben aber am stärksten unter den Folgen zu leiden. Baerbock ist um die halbe Welt gereist, um den pazifischen Inselstaaten ihre Solidarität zuzusichern.

Brennpunkte

Drei Soldaten bei Hamas-Angriff getötet

Der Hamas ist es gelungen, einen folgenschweren Angriff gegen das Militär auf israelischem Boden durchzuführen. Derweil stocken die Gespräche für eine Waffenruhe. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Gaza-Krieg: Neue Gespräche in Saudi-Arabien

Kann eine israelische Offensive in Rafah noch abgewendet werden? Bei Gesprächen in Riad und Kairo soll es um eine Feuerpause und eine Freilassung verbliebener Geiseln gehen. Die News im Überblick:

Brennpunkte

Neuer Geisel-Deal statt Offensive in Rafah?

Die nächste Woche könnte schicksalhaft werden für Israel und die Palästinenser. Kommt es zu einer Feuerpause im Gaza-Krieg? Oder beginnt Israel den lange angekündigten Militäreinsatz in Rafah?

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine scheint im Abwehrkrieg mit Russland mit dem Rücken zur Wand zu stehen. Die Bundesregierung fordert von Partnern, bei der Unterstützung ihrem Beispiel zu folgen. Die Entwicklungen im Überblick.

Brennpunkte

G7 warnt Israel und Iran vor Eskalation

Der Konflikt im Nahen Osten dominiert das Treffen der G7-Außenminister auf Capri ohnehin - nach dem mutmaßlichen Vergeltungsschlag Israels gegen den Iran noch mehr. Die Sorgen sind groß.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach langem Stillstand will der US-Kongress über neue Hilfen für die Ukraine abstimmen. Diese seien bitter nötig, mahnt der Chef des US-Geheimdienstes. Die News im Überblick.

Brennpunkte

G7 setzt Zeichen für Ukraine und Nahost

Die Gruppe wirtschaftsstarker Demokratien macht sich für mehr Flugabwehr für Kiew und eine stärkere Isolierung Teherans stark. Es soll ein Signal an Moskau und die Mullahs sein. Ob es wirkt?

Brennpunkte

Israel wägt nach Irans Angriff Optionen ab

In Israel wird weiter über eine Reaktion auf den iranischen Angriff beraten. Aus Teheran folgen Drohungen. Außenministerin Baerbock reist nach Israel und trifft Netanjahu. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Habeck, Baerbock oder keine(r)?

Die Debatte über die Spitzenposition bei den Grünen ist entbrannt. Doch bislang ist nicht einmal klar, ob die Partei überhaupt einen Kanzlerkandidaten ins Rennen schickt.

Brennpunkte

Israel wägt Reaktion auf Irans Angriff ab

Ein halbes Jahr nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich die Lage im Nahen Osten gefährlich zugespitzt. Welche Optionen hat Israel nach dem iranischen Vergeltungsschlag? Hat die Diplomatie schon versagt?

Brennpunkte

Die Nato feiert - Russland klagt an

Bei einer Zeremonie zum 75-jährigen Bestehen der Nato beschwören die Mitgliedstaaten in einer düsteren Weltlage den Zusammenhalt. Dazu gibt es Appelle in Richtung Trump - und Vorwürfe aus Moskau.

Brennpunkte

Netanjahu: Druck durch Armee bringt Geiseln heim

Israels Regierungschef gibt sich weiter als entschlossener Kriegsherr. Die Armee meldet die Tötung eines weiteren ranghohen Mitglieds der islamistischen Hamas. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Krise bei Verhandlungen über Gaza-Feuerpause?

Der UN-Sicherheitsrat fordert erstmals eine „sofortige Waffenruhe“, doch der Gaza-Krieg tobt weiter. Währenddessen sollen die Verhandlungen in Doha erneut ins Stocken geraten sein. Der Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Worte des Papstes über Friedensverhandlungen und das Hissen der „weiße Flagge“ sorgen nicht nur in Kiew für Empörung. Die Entwicklungen im Überblick:

Brennpunkte

Pistorius will Putin „nicht auf den Leim gehen“

In das abgehörte Gespräch über Einsatzoptionen des Taurus war auch der Inspekteur der Luftwaffe selbst über eine unsichere Leitung zugeschaltet. Pistorius sagt, es seien aber keine Daten abgeflossen.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Obwohl Putin anderes behauptet, greifen seine Truppen in der Ukraine oft zivile Ziele an. Das Weltstrafgericht erlässt Haftbefehl gegen zwei russische Kommandeure wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen. Die News.

Brennpunkte

Elend in Gaza beschäftigt UN-Menschenrechtsrat

Viele Länder prangern im Menschenrechtsrat das Versagen der Welt an, Kämpfe, Angst und Elend im Gazastreifen zu beenden. Außenministerin Baerbock spricht auch die Lage in einem anderen Land an.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach den Solidaritätskundgebungen zum zweiten Jahrestag des Kriegsausbruchs ist in der Ukraine heute das dritte Kriegsjahr angebrochen. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der Überfall Russlands auf die Ukraine jährt sich heute zum zweiten Mal. Die Fronten sind weiterhin eng verzahnt, die Verluste auf beiden Seiten hoch. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Ukraine ohne jede Aussicht auf baldigen Frieden

Russlands Angriffskrieg gegen das Nachbarland geht jetzt schon ins dritte Jahr. Aus dem Westen reist wieder politische Prominenz zur Unterstützung in die Ukraine. Konkrete Hoffnung gibt es aber nicht.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert fast zwei Jahre. Nun gibt es einen neuen Appell an Moskau - und einen Erfolg und einen Verlust für die Ukraine. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Netanjahu bleibt bei Rafah-Offensive

Die warnenden Stimmen werden immer lauter. Die Weltgemeinschaft ist gegen Israels geplanten Militäreinsatz in der Grenzstadt Rafah, die voller Flüchtlinge ist. Netanjahu sieht aber keine Alternative. Der Überblick:

Brennpunkte

Baerbock: Menschen in Rafah in Sicherheit bringen

Die deutsche Außenministerin fordert in Israel, dass Zivilisten vor Beginn einer Offensive Rafah verlassen können. Israels Armee vermutet Leichen von Geiseln in einem Krankenhaus in Chan Junis. Der Überblick.

Brennpunkte

Putin kritisiert deutsche Außenministerin Baerbock

Als Kremlchef Wladimir Putin nach der deutschen Außenministerin gefragt wird, stockt er beim Namen Baerbock leicht. Aber er kennt die Grünen-Politikerin und weiß, dass er etwas gegen sie hat.