Anselm Oelze und Claudia Schaumann lesen in Buchhandlung Schaumburg

Anselm Oelze.
Mit einer Lesung für Erwachsene und einer Lesung für alle Zuhörer ab Grundschulalter bietet die Buchhandlung Friedrich Schaumburg im April zwei Veranstaltungen an.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am Donnerstag, 20. April, wird Anselm Oelze ab 20 Uhr für eine Autorenlesung in der Buchhandlung Friedrich Schaumburg in Stade zu Gast sein. 2019 stand er mit seinem Debüt „Wallace“, einem Abenteuerroman voller Situationskomik, im Mittelpunkt des Schaumburgschen Debütantenfestes.
„Ich sann schon oft, aus andrem Grund, in langen Nächten, nach, wodurch der Menschen Leben eigentlich verdorben wird.“ Dieses Zitat von Euripides stellt Anselm Oelze seinem neuen Roman „Pandora“ voran, in dem vier Menschen in abgesicherten Verhältnissen in der Krise stecken: ein von Frau und Kind verlassener Schriftsteller, ein Lehrer, der von seinen Schülern erpresst wird, der Astronom Jurij Bogić, der mit der Vergangenheit seines Vaters kämpft und die Ethnologin Carline Macpherson, die mit der Zukunft der Menschheit hadert. Alle loten in ihrem Nachdenken die Grenzen der menschlichen Vernunft aus, stellen sich die Frage, warum man wider besseres Wissen doch das Falsche tut, bis es im südamerikanischen Regenwald zu einem unerwarteten Zusammentreffen kommt. „Pandora“ ist ein gegenwärtiger, herausfordernder Roman zu den großen Fragen der Menschheit. Der Eintritt kostet 15 Euro (Schüler zahlen 10 Euro).

Am 23. April wird der Welttag des Buches gefeiert. Aus diesem Anlass hat die Stader Buchhandlung Friedrich Schaumburg die Journalistin, Autorin und Grundschullehrerin Claudia Schaumann für eine Autorenlesung eingeladen. Sie wird am Sonnabend, 22. April, ab 15.30 Uhr Auszüge aus ihrem Buch „Die Geburtstagsbande. Auf die Plätze, fertig, feiern“ für alle Zuhörerinnen und Zuhörer ab Grundschulalter vortragen.
Der Inhalt: Lus Wild-Wild-West-Geburtstagsparty in der großen Scheune auf dem Erdbeerhof ihrer Großeltern war super, aber viel zu schnell vorbei. Nun soll sie wieder ein ganzes Jahr warten? Jeden Tag Geburtstag feiern mit Würstchen, Keksen und Süßigkeiten, das wär’s. Und so wundert es nicht, dass Lu gemeinsam mit ihren beiden Freunden Pelle und Rio beschließt, ab sofort auf jeden Geburtstag zu gehen, von dem sie erfahren. Natürlich bringen sie ein Geschenk mit, allerdings auch Rios Golden-Retriever-Hündin Frida und Pelles Henne Chickaletta. Claudia Schaumann lebt zusammen mit ihrem Mann, vier Söhnen und der echten Chickaletta im Alten Land. Eintrittskarten für 8 Euro sind bei der Buchhandlung Schaumburg erhältlich.