Alle Artikel zum Thema: Antarktis

Antarktis

Brennpunkte

Antarktis-Forscher werfen Kollegen Übergriffe vor

Auf einer entlegenen Forschungsstation am Südpol kommt es mutmaßlich zu Gewalt zwischen Teammitgliedern. Südafrikas Umweltministerium versucht, die Situation aus der Ferne unter Kontrolle zu bringen.

Wissenschaft

Erstmals Bernstein in der Antarktis entdeckt

In der Antarktis herrschten vor rund 90 Millionen Jahren Klimabedingungen, unter denen harzproduzierende Bäume wuchsen. Forschende haben nun den südlichsten Bernsteinfund weltweit gemacht.

Wissenschaft

Antarktis-Konferenz: Neues Schutzgebiet ausgerufen

Die Danger Islands an der Nordost-Spitze der Antarktischen Halbinsel beherbergen seltene Meeresvögel - und eine der größten Kolonien von Adeliepinguinen. Nun wurde das Gebiet unter Schutz gestellt.

Wissenschaft

Großer Eisberg von Antarktis-Schelfeis abgebrochen

Vom Brunt-Schelfeis der Antarktis hat sich ein gewaltiger Eisberg gelöst. Der Brocken ist halb so groß wie der Stadtstaat Hamburg. Mit dem Klimawandel habe der Abbruch wohl nichts zu tun, heißt es.

Wissenschaft

Eis der Antarktis kann rasant schwinden

Noch ist nicht klar, wie schnell und wie stark sich der Klimawandel in den Regionen der Antarktis auswirken wird. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt für einen Bereich, dass er verheerend schnell schwinden kann.

Brennpunkte

Größter Eisberg der Welt: Fotos zeigen Eisschmelze

Der weltweit größte Eisberg ist 4,5-mal so groß wie Berlin. Und er treibt vergleichsweise schnell von der Antarktis weg. Neue Aufnahmen zeigen, was wärmere Luft und Wasser mit dem Koloss aus Eis machen.

Wissenschaft

Erstmals Eisbär mit Vogelgrippe entdeckt

Das Vogelgrippe-Virus hat schon zahlreiche Säugetiere infiziert. Nun hat sich sogar ein Eisbär angesteckt. Das Ausmaß für diese Tiere der Arktis ist noch unklar.

Brennpunkte

Joggen bei minus 20 Grad - Klimaforscher in der Antarktis

Klimaforscher bohren in der Antarktis nach hunderttausende Jahre altem Eis. Sie suchen Hinweise auf das damalige Klima. Ihr Einsatz dauert jeweils Monate. Der Ingenieur Matthias Jaggi berichtet, was ihn dort fasziniert - und was ihm fehlt.

Wissenschaft

Eisberg auf Reisen

Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.

Wissenschaft

Vogelgrippe in der Antarktis

Während die Antarktis-Kommission in Tasmanien über neue Schutzgebiete verhandelt, gibt es eine neue Hiobsbotschaft: Die Vogelgrippe wurde jetzt auch im Südpolarmeer nachgewiesen. Experten schlagen Alarm.

Wissenschaft

Ist die Antarktis noch zu retten?

Das Meereis der Antarktis schmilzt. Nicht nur Kaiserpinguine und Wale sind in Gefahr, sondern der ganze Planet. Die Antarktis-Kommission soll Lösungen finden - aber steckt seit Jahren in einer Sackgasse.