Um Entscheidungen im Europarat zu beeinflussen, soll Aserbaidschan Abgeordnete bestochen haben. Ein CSU-Mann hat die Weiterleitung von Geld eingeräumt. Nun gibt es ein Urteil in dem Fall.
Seit Jahrzehnten sind die Südkaukasusrepubliken Armenien und Aserbaidschan verfeindet. Jetzt sind die Verhandlungen über ein Friedensabkommen abgeschlossen.
Nach dem Absturz der Passagiermaschine in Kasachstan mit 38 Toten hat sich Kremlchef Wladimir Putin bei dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev für den Vorfall entschuldigt. „Wladimir Putin entschuldigte sich dafür, dass sich der tragische Vorfall im russischen (...).
Nach dem Absturz eines aserbaidschanischen Flugzeugs sah sich Moskau Schuldvorwürfen ausgesetzt. Nun ruft Kremlchef Putin seinen aserbaidschanischen Kollegen an - mit einer Erklärung.
Im Fall der abgestürzten aserbaidschanischen Passagiermaschine richten sich die Augen auch in der Ukraine bei der Schuldfrage auf Russland. Die Präsidialverwaltung in Kiew äußert sich.
Die Ermittlungen zum Absturz eines aserbaidschanischen Flugzeugs laufen noch. Doch Baku legt sich öffentlich auf die Version eines Treffers mit einer Waffe fest. Es gibt Fragen an Russland.
Die Ermittlungen zum Absturz des Passagierflugzeugs in Kasachstan laufen. Doch es gibt Hinweise, die auf eine Verwickelung des russischen Militärs deuten.
Ein Passagierflugzeug aus Aserbaidschan ist nach kasachischen Medienberichten nahe der Stadt Aktau in Kasachstan abgestürzt. Zur Zahl der Menschen an Bord lagen zunächst keine zuverlässigen Angaben vor. Die Maschine sollte von Baku nach Russland in die tschetschenische (...).
Ein Passagierflugzeug aus Aserbaidschan ist nach kasachischen Medienberichten nahe der Stadt Aktau in Kasachstan abgestürzt. Zur Zahl der Menschen an Bord lagen zunächst keine zuverlässigen Angaben vor. Die Maschine sollte von Baku nach Russland in die tschetschenische (...).
Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich darauf geeinigt, die Klimahilfen für ärmere Staaten deutlich aufzustocken. Insgesamt sollen bis 2035 jährlich mindestens 1,3 Billionen US-Dollar (rund 1,25 Billionen Euro) fließen, davon 300 Milliarden vorrangig aus den (...).
Ein komplettes Scheitern der Klimakonferenz in Baku konnten die rund 200 Staaten zwar gerade noch verhindern. Ein großer Wurf bleibt aber auch aus – und der Klimaschutz kommt nicht vom Fleck.
Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan geht in die Verlängerung. Zum geplanten Ende der Konferenz am Freitag (18.00 Uhr Ortszeit) dauerten die schwierigen Verhandlungen der Weltgemeinschaft über Klimahilfen in Billionenhöhe noch an.
In Baku sucht man auf dem Klimagipfel verzweifelt nach Geld, um die Krise abzufedern. Kurz vor dem geplanten Ende des Treffens sorgt ein neuer Textentwurf für Empörung. Es geht in die Nachspielzeit.
Schwindelerregende Summen erwarten Entwicklungsländer für den Kampf gegen die Klimakrise. Industriestaaten wollen kein Zurück beim Klimaschutz. Für die Klimakonferenz ergibt das einen explosiven Mix.
Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern scheint möglich. Doch wenige Tage - und Nächte - bleiben den Verhandelnden noch.
Zehntausende sind für die Weltklimakonferenz nach Baku geflogen. Ingwar Perowanowitsch ist stattdessen mit dem Fahrrad gekommen - und erlebte an der Grenze eine Überraschung.
Auf dem Klimagipfel 2023 versprach die Welt sich die Abkehr von Kohle, Öl und Gas. Ein Jahr später sind die Lobbyisten dieser Branchen trotzdem wieder dabei - anders als viele Regierungschefs.
Erstickt die Wiederwahl von Donald Trump die letzte Hoffnung für internationale Klimaziele? Diese Frage stellen sich auf dem Klimagipfel viele. Nun gibt es eine Berechnung zum möglichen Trump-Effekt.
Der Energiehunger der Welt ist ungebrochen. Nie zuvor wurden solche Mengen an Öl, Gas und Kohle verbrannt, welche die Klimaerwärmung anheizen. Immerhin: In China könnte der Höhepunkt erreicht sein.
Die Kassen sind klamm: Doch auf der Weltklimakonferenz geht es um sehr viel Geld. Der Bundeskanzler hat seine Reise nach Aserbaidschan abgesagt - schließt sich nun aber einem Ruf nach mehr Ehrgeiz an.
Die Klimakonferenz im vergangenen Jahr sollte die Abkehr von Kohle, Öl und Gas besiegeln. Nun ist wieder Klimakonferenz - und die fossile Industrie präsenter denn je.
Die Alarmsignale werden immer schriller, jedes Jahr gibt es neue Hiobsbotschaften. Dennoch tun Regierungen Experten zufolge zu wenig, um die Klima-Katastrophe zu stoppen. 2024 ist keine Ausnahme.
Die Welt steuert auf eine unberechenbare Klima-Zukunft zu. Kann auf der Weltklimakonferenz ein anderer Kurs eingeschlagen werden? Die Wahl von Donald Trump macht dies nicht einfacher.
Aserbaidschans Wirtschaft lebt vom lukrativen Verkauf von Öl und Gas. Kann das kleine und streng autoritär regierte Land glaubwürdig und erfolgreich eine UN-Klimakonferenz leiten? Viele hegen Zweifel.
Einst war Armenien der Schutzbefohlene Russlands im Kaukasus. Nun distanziert sich Eriwan immer mehr von Moskau - und nennt eine vom Kreml geführte Allianz eine Bedrohung.
Den ersten Schritt zur Wachablösung in der Formel 1 hat McLaren geschafft und führt jetzt die Teamwertung an. Im Rennen um den Fahrertitel für Lando Norris wünscht sich der Teamchef Langeweile.
Die Formel 1 führt in Aserbaidschan ein packendes Rennen auf. Charles Leclerc und Oscar Piastri duellieren sich viele Runden lang um den Sieg. Max Verstappen ist schon wieder chancenlos.
Ein Dämpfer für WM-Verfolger Lando Norris. Er scheidet in Baku früh aus. Ist damit der Weg frei zum Sieg für Max Verstappen? Nicht ganz: Er kommt auch nicht nach vorn. Da steht wieder Charles Leclerc.
In Aserbaidschan bekommt die Regierungspartei den Sieg bei der Parlamentswahl zugesprochen. Die vorgezogene Abstimmung dient auch der Absicherung Präsident Aliyevs vor einem internationalen Ereignis.
Das öl- und gasreiche Aserbaidschan soll vorzeitig ein neues Parlament erhalten. Bei der Terminwahl spielt ein wichtiger internationaler Gipfel eine Rolle.
Sie galten als das berühmteste Paar der Opern-Welt. Die Sopranistin und der Tenor waren für gemeinsame Auftritte und Luxusmode bekannt. Trotz des Beziehungs-Endes kommt es nicht zum völligen Bruch.
Ein Hubschrauber mit Irans Präsidenten Raisi und Außenminister Amirabdollahian an Bord soll im Nordwesten des Landes verunglückt sein. Noch ist völlig unklar, was den Passagieren zugestoßen ist.
Im vergangenen Herbst hat Aserbaidschan die Konfliktregion Berg-Karabach erobert. Nun packen auch die russischen Soldaten ihre Koffer, die einst über den Frieden in der Region wachen sollten.
Es schien mit der einfachste Gegner im Lostopf zu sein, doch Karabach Agdam wurde zum Schreckgespenst für Bayer Leverkusen. Erst Patrik Schick erlöste Bayer in der Nachspielzeit.
Nach einem 0:2-Rückstand bei Karabach Agdam wendet Bayer Leverkusen die erste Niederlage im 35. Pflichtspiel der Saison noch ab. Der Trainer ist dennoch selbstkritisch.
Lange liefert Bayer Leverkusen im Europa-League-Achtelfinale die schlechteste Saisonleistung ab. Am Ende rettet der Bundesliga-Tabellenführer im Hinspiel immerhin noch ein Remis.
Turner Andreas Toba hat nach langer Verletzungspause beim Weltcup in Baku sein Comeback gegeben. Bei seinen ersten beiden Starts reicht es nicht für einen Final-Platz.
Bayer Leverkusen hat in dieser Saison gute Chancen auf drei Titel. Auch dank eines ganz außergewöhnlichen Außenverteidiger-Duos, das in Europa seinesgleichen sucht.
Im Vorjahr scheiterte Bayer Leverkusen im Halbfinale der Europa League an AS Rom. Diesmal träumt die Werkself vom Titel. Am Donnerstag steigt sie in die K.o.-Runde ein.
Wenn Andreas Toba nicht turnt, ist es ernst. Gut fünf Monate hat der „Hero de Janeiro“ wegen einer Knieverletzung pausiert. Nun gibt er sein Comeback. Das Ziel: Paris.
Spitzenturner Andreas Toba gibt fünf Monate nach seinem Kreuzbandanriss sein Comeback. Bundestrainer Valeri Belenki kündigte an, dass der 33-Jährige aus Hannover beim nächsten Weltcup vom 7. bis 10. März im aserbaidschanischen Baku startet. „Das ist sein Wettkampf-Comeback. (...).
Mit der Karabach-Eroberung im Rücken hat sich Aserbaidschans Präsident Aliyev im Amt bestätigen lassen. Doch das allein erklärt seinen wundersam hohen Erfolg kaum. Beobachter kritisieren die Wahl.
Um nach der Eroberung Karabachs seine Macht abzusichern, ließ der autoritäre Ilham Aliyev in Aserbaidschan extra seine Wiederwahl vorziehen. Nun lässt er sich wie erwartet als haushoher Sieger feiern.
Nach gründlichen Untersuchungen stellt der zuständige schwedische Staatsanwalt seine Ermittlungen zur Sabotage an den Gasleitungen ein. Nun richten sich alle Blicke auf seine deutschen Kollegen.
Im vergangenen Herbst eroberte Aserbaidschan die umkämpfte Region Berg-Karabach. Der autoritäre Präsident Aliyev will den Triumph nun nutzen und bei einer extra vorgezogenen Wahl seine Macht festigen.
Im September hatte Aserbaidschan die Region Berg-Karabach heftig angegriffen - und erobert. Baku hat noch weitere Kriegspläne, sagt der armenische Regierungschef.
Armenien hatte geklagt, die UN-Richter urteilen: Aus der Enklave geflüchtete Menschen müssen unbehelligt in ihre Heimat zurückkehren können, wenn sie das wünschen. Rund 100.000 Menschen waren aus der Region geflohen.
Bayer Leverkusen verliert auch das 16. Pflichtspiel in dieser Saison nicht. Beim FK Karabach Agdam spielen die Rheinländer nicht so stark wie zuletzt und sichern den Sieg erst ganz spät.
Die Kriege in Israel und der Ukraine bestimmen den Terminkalender der deutschen Außenministerin. Zwei Tage lang nimmt sie sich Zeit für eine andere Region, in der ein Flächenbrand droht.
Angesichts der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine gerät die Konfliktregion Südkaukasus leicht aus dem Blick. Die Außenministerin wirbt in Eriwan und Baku auch für mehr Nähe zu Europa.
Mehr als 100.000 Menschen sind aus Berg-Karabach geflohen - was wird aus ihnen und aus den Menschen, die in der Konfliktregion geblieben sind? Die christlichen Kirchen in Deutschland appellieren an Außenministerin Baerbock.
Seit dem 9. März hatte Patrik Schick kein Spiel absolviert. Beim 5:1 gegen Karabach Agdam in der Europa League wurde der Torjäger von Bayer Leverkusen nun erstmals wieder eingewechselt.
Drittes Spiel, dritter Sieg: Bayer Leverkusen eilt auch in der Europa League von Sieg zu Sieg. Beim 5:1 gegen Karabach Agdam war Nationalspieler Florian Wirtz an den ersten vier Treffern beteiligt.
Das Reim-Motto der Österreicher für die EM in Deutschland steht - und der Vertrag von Trainer Ralf Rangnick verlängert sich automatisch. BVB-Profi Marcel Sabitzer bekommt Gänsehaut.
Österreich und Ralf Rangnick fahren zur Fußball-EM in Deutschland. Mit einem Sieg in Aserbaidschan machen die Österreicher das Ticket vorzeitig klar - obwohl es kurz vor Schluss turbulent wird.
Im Kampf gegen die Klimakrise geht es darum, die Erde nicht weiter mit Treibhausgasen aufzuheizen. Doch dafür ist viel Geld notwendig. In Baku geht es um kaum vorstellbare Summen.