Asphaltarbeiten im März: Zahlreiche Vollsperrungen auf Kreisstraßen

Ein Straßenschild weist auf eine Baustelle hin. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild
Löcher im Asphalt, abgesackte Seitenräume: Auf den Kreisstraßen im gesamten Landkreis Stade sind von Ende März an Straßenreparaturen geplant. Es wird Vollsperrungen geben.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Bei den Baumaßnahmen werden überwiegend die Asphaltschichten in den Seitenbereichen ausgetauscht, die durch starke Belastungen abgesackt oder wellig geworden sind, teilt der Landkreis mit. Aus Gründen der Arbeitssicherheit sind Vollsperrungen der Straßenabschnitte notwendig.
Die konkreten Zeiträume können allerdings noch nicht mitgeteilt werden, da das Bauunternehmen abhängig vom Baufortschritt und Wetter von Baustelle zu Baustelle vorangeht. Daher wird die jeweilige Sperrung erst in der Vorwoche bekannt gegeben.
Vollsperrungen notwendig: Straßenarbeiten im Landkreis Stade angekündigt
Für folgende Straßen sind im Bereich der Straßenmeisterei Bliedersdorf Arbeiten in Vorbereitung:
- K 26 bei Harsefeld (zu reparierende Fläche ca. 5660 m²)
- K 37 Bliedersdorf–Postmoor (630 m²)
- K 38 Jork–Neuenschleuse (760 m²)
- K 44 Rüstjer Forst–Horneburg (320 m²)
- K 47 Reith–Kakerbeck (3300 m²)
- K 49 Ruschwedel–Apensen–Kakerbeck (950 m²)
- K 50 Fredenbeck–Wedel (1250 m²)
- K 53 Wiegersen–Kammerbusch (570 m²)
- K 74 bei Ahlerstedt (390 m²)
- K 76 bei Kohlenhausen/Oersdorf (750 m²)
Für folgende Straßen sind im Bereich der Straßenmeisterei Drochtersen Arbeiten geplant:
- K 2 Mulsum–Rübenkamp (zu reparierende Fläche ca. 2130 m²)
- K 3 bei Groß Sterneberg (520 m²)
- K 12 bei Wischhafen (4500 m²)
- K 27 Stade–Schölisch (3500 m²)
- K 27 Schölisch–Bützflethermoor (5000 m²)
- K 31 Schölisch–Götzdorf (2100 m²)
Alle absehbaren Straßensperrungen werden zeitnah auf der Webseite des Landkreises veröffentlicht. (pm/st)
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Es dampft im Innerstetal: Mitarbeiter der Straßenmeisterei Seesen sanieren Schadstellen auf der Fahrbahn der L 515. Foto: Gereke