Alle Artikel zum Thema: Top-Themen

Top-Themen

Archiv

T Fußball-Krimi in Lübeck: Zum D/A-Triumph fehlen fünf Minuten

Nach dem 2:2 beim VfB Lübeck am Sonnabend hat D/A die Qualifikation für die Meisterrunde knapp verpasst. Das entscheidende kleine "My" fehlte dem Club dort - und in der gesamten bisherigen Saison. Wie das Spiel lief und was Präsidet Rigo Gooßen sagt.

Landkreis Stade

T Endometriose: Nach Jahren voller Schmerz endlich schwanger

Stefanie Schulz erwartet ein Kind. Für die 31-Jährige ist das alles andere als selbstverständlich: Sie hat Endometriose. Hinter ihr liegen Jahre voller Schmerzen, eine medizinische Odyssee und eine Operation, die Hoffnung machte. Hoffnung, vielleicht doch einmal schwanger (...).

Landkreis Stade

T Ukraine-Krieg: Die Angst zweier Frauen um ihre Familien

Für die Menschen im Kreis Stade, die aus der Ukraine stammen, gibt es seit dem frühen Donnerstagmorgen nur noch einen Gedanken: Ihre Familie und ihre Freunde stecken mitten im Krieg. Wie sicher sie derzeit sind, ist schwer zu sagen.

Harsefeld

T Knut Hansen: Diese Gin-Erfinder mischen jetzt Gewürze

Kaspar Hagedorn und Martin Spieker wissen, wie sie dem Leben Würze geben: Die Erfinder des Knut Hansen Gin mischen jetzt mit dem Start-up Potluck in der Gewürz-Branche mit und befinden sich damit bereits nach kurzer Zeit in der Erfolgsspur.

Landkreis Stade

T Plötzlich war die Farbe weg: Die Folgen für die Tattoo-Studios

Hunderte Fläschchen Farbe musste die Stader Tätowiererin Linda Wittrien von einem Tag auf den anderen wegwerfen. Schuld ist eine EU-Verordnung, die am 4. Januar in Kraft trat. Für Wittrien und ihre Kunden geht das Tattoo-Leben trotzdem weiter. Aber in Schwarz-Weiß.

Buxtehude

T Grundsteuer: Buxtehudern droht vorzeitige Erhöhung

Dass die Menschen in Buxtehude in den kommenden Jahren höhere Steuern zahlen, ist sehr wahrscheinlich. Bisher hieß es ab 2024. Jetzt kann es passieren, dass Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer bereits 2023 angehoben werden.

Landkreis Stade

T Aufatmen im Landkreis Stade: Endlich kommt die Sonne raus

Herrlich. Das dachten sich am Wochenende viele Menschen im Landkreis Stade. Wochenlang hatte das Wetter für trübe Stimmung gesorgt. Das Gefühl täuschte nicht. Was jeder für besseres Klima und bessere Stimmung tun kann, erklären Experten.

Landkreis Stade

T Omikron: Warum wir uns jetzt anders testen sollten

Wer herausfinden möchte, ob er sich mit dem Coronavirus infiziert hat, greift zunächst meist auf einen Schnelltest zurück. Für ein möglichst genaues Testergebnis gibt es jedoch einiges zu beachten, sagt der Bremer Virologe Andreas Dotzauer.

Archiv

Jetzt kommt es für D/A zum Showdown beim VfB Lübeck

Am Freitag verpasst D/A den Sieg gegen Flensburg. Am Sonnabend punktet die direkte Konkurrenz. In der Tabelle der Fußball-Regionalliga wird es immer enger. Die Entscheidungen über Meisterrunde und Abstiegsrunde fallen am letzten Spieltag.

Buxtehude

T Die Müll-Rebellen vom Buxtehuder Friedhofsweg

Müllfahrzeuge dürfen aus Versicherungsgründen nur noch vorwärts Straßen rein- und rausfahren. In den Sackgassen ohne Wendemöglichkeit müssen Tonnen zu Sammelstellen gebracht werden. Die Anwohner vom Friedhofsweg in Buxtehude sind nicht begeistert.

Harsefeld

T Wie Corona die Arbeit der Harsefelder Tafel trifft

Zwei Jahre Pandemie haben sich auch auf die Arbeit der Tafel in Harsefeld ausgewirkt: Es kommen Leute, die den Gang zu der Hilfseinrichtung bis dato noch scheuten. Und manche bleiben weg. Die Gründe dafür sind überraschend.

Harsefeld

T Großes Echo nach TV-Doku über Bargstedter Transmann

Noah Kokoschka ist jetzt bekannt. Seit das TAGEBLATT und der Fernsehsender Vox von seinem Weg der Geschlechtsumwandlung berichtet haben, kommen viele Anfragen. Eine Sache hat den 24 Jahre alten Bargstedter und seine Freundin überrascht.

Landkreis Stade

T Februar-Regen stoppt Landwirte – Güllelager laufen voll

Äcker und Grünland brauchen ihre Startdüngung, doch der Dauerregen macht die Böden für die Landwirte unbefahrbar. Viele Bauern setzen dieses Jahr verstärkt auf Gülle, weil die Preise für Mineraldünger sich verdoppelt und verdreifacht haben.

Blaulicht

Brandstiftung? Fünf Autos in Stade stehen in Flammen

Eine neue Brandserie sorgt in Stade für Aufruhr. Im Stadtgebiet sind fünf Autos bei Bränden zerstört worden. Die Feuerwehr musste in drei Stadtteile ausrücken. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Landkreis Stade

Corona: Klinikauslastung in Niedersachsen steigt an

Der Anstieg der Infektionszahlen macht sich zunehmend in den Krankenhäusern in Niedersachsen bemerkbar. Die Hospitalisierungs-Inzidenz erreichte erstmals wieder einen zweistelligen Wert. In Stade und Buxtehude gibt es dagegen derzeit keine Covid-19-Intensivpatienten.

Landkreis Stade

Landkreis weist Corona-Fälle in den Kommunen nicht mehr aus

Die Omikron-Welle hat den Kreis Stade fest im Griff. Der Landkreis wird ab sofort keine tägliche Statistik mehr über die einzelnen Corona-Fälle in seinen Mitgliedsgemeinden erstellen. Das sagte Landrat Kai Seefried jetzt bei einer Pressekonferenz.

Stade

T Stade soll einen Bikepark bekommen

Ahlerstedt hat einen, Hollern-Twielenfleth hat einen – und Stade braucht auch einen. Einen Bikepark wünschen sich sportliche Kinder und Jugendliche auch für ihre Stadt. Dafür haben sie mitgedacht und mitgeplant. Die Idee ist schon konkret.

Landkreis Stade

T Corona-Lage: Zwei weitere Todesfälle im Kreis Stade

Zwar erreicht der Sieben-Tage-Wert im Landkreis auch am Mittwoch einen neuen Höchstwert. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich die Zahl der binnen eines Tages gemeldeten Corona-Fälle jedoch verringert. Allerdings meldet der Kreis auch zwei weitere Todesfälle.

Landkreis Stade

T Sohn klagt gegen Besuchsverbot im Elbe Klinikum

Ist das Besuchsverbot bei den Elbe Kliniken in Stade und Buxtehude rechtens? Das prüft gerade die Justiz. Grund dafür ist, dass ein Sohn, dessen Vater im Stader Klinikum liegt, ein Besuchsrecht bei seinem Vater für eine Stunde am Tag erkämpfen will.

Buxtehude

T Alte Gebäude in Altkloster weichen Mehrfamilienhäusern

An diesem Altbau an der Stader Straße ist wohl jeder Buxtehuder schon mal vorbeigefahren. Bald soll das markante Haus mit Turmspitze gegenüber von Café Port aber Geschichte sein. Ein Trend, der sich an vielen Stellen in Altkloster zeigt.

Landkreis Stade

T Omikron grassiert in den Schulen im Landkreis Stade

Täglich gibt es neue Rekordstände bei den Corona-Neuinfektionen. Am höchsten sind sie bei Kindern und Jugendlichen. Auch die Schulen im Kreis Stade kämpfen mit Infektionen, Quarantänen und Ausfällen. Die Aussichten: ungewiss.

Landkreis Stade

Kurs halten: Die neuen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern

Die Omikron-Welle rollt über Deutschland hinweg. Die Botschaft von Bund und Ländern lautet: Kurs halten bei den Corona-Maßnahmen. Eine Verschärfung halten sie im Moment nicht für erforderlich. Aber Lockerungen sind auch noch kein Thema.

Gesundheit

Corona: Was es bedeutet, wenn die Warn-App auf Rot springt

Es kommt immer häufiger vor: Die grüne Kachel in der Corona-Warn-App springt auf Rot um und verkündet „erhöhtes Risiko“. Angesichts der Omikron-Variante und rasant steigender Infektionszahlen verbreitet eine solche Warnmeldung bei vielen Nutzern Unsicherheit.