Auftakt mit Erlebnispfad: Gästeführer zeigen Moor und Wald

Auf in den Wald und ins Moor: Die Gästeführungen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten starten mit der Erkundung des Erlebnispfads in Sunde. Foto: Wagner/Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Die Saison beginnt: Auch in diesem Jahr bringen die Gästeführerinnen und Gästeführer der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten (Neu-)Bürgern und Gästen ihre Heimat mit allen Besonderheiten und Schönheiten näher. Zum Auftakt geht es auch ins Moor.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Oldendorf. Am Sonnabend, 4. Mai, wird eine neue Wanderung auf dem Erlebnispfad Moor-Wasser-Wald angeboten. Los geht es um 11 Uhr am Parkplatz an den Sunder Seen. Unter dem Motto „Kann man sehr gut alleine laufen, aber macht auch in der Gruppe Spaß...“ wird der Erlebnispfad Moor-Wasser-Wald gemeinsam erkundet.
Es geht auf einer Strecke von etwa neun Kilometern durch Wald, Wiese und Moor, zum Teil auf befestigten Wegen, zum Teil im wahrsten Wortsinne über Stock und Stein. Darum sind Ausdauer, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wichtig. Außerdem sollten die Wanderer an wetterangepasste Kleidung denken und eigene Getränke mitbringen - im Bereich des Erlebnispfades gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Die Tour dauert etwa 3,5 Stunden mit Pausen und hat nach Einschätzung der Gästeführer den Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel.
Die Gästeführungen werden vom Standortmarketing der Samtgemeinde organisiert und sind kostenlos. Um jedem Interessierten gerecht zu werden, ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Es ist eine telefonische Anmeldung unter 04144/20990 (bis spätestens Freitag, 12 Uhr) erforderlich.