Ausfälle im Hamburger S-Bahnnetz: Störungen behoben

Am Neugrabener S-Bahnhof herrscht am Donnerstagmorgen Chaos. Eine Weichenstörung legt den S-Bahnverkehr zwischen Neugraben und Harburg-Rathaus lahm. Foto: Butter
Eine Störung löste die nächste ab: Nach einer Weichenstörung am Donnerstagmorgen sorgten Probleme mit der Stromversorgung für Verzögerungen und Ausfälle auf allen S-Bahnlinien.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Pendler brauchten am Donnerstagmorgen viel Geduld: Erst legte eine Weichenstörung für mehrere Stunden den S-Bahnverkehr zwischen Harburg-Rathaus und Neugraben lahm. Dann sorgte ein Stromausfall dafür, dass in Hamburg keine Bahnen fuhren. Mittlerweile sollen die Störungen jedoch behoben sein, wie die S-Bahn Hamburg via Twitter mitteilt: "Die Störung der Stromversorgung ist behoben. Wir fahren wieder auf allen S-Bahnlinien." Allerdings könne es noch zu Verzögerungen und "einzelnen Ausfällen" kommen. Betroffen sind die S-Bahnlinien S1, S11, S2, S21,S3 und S31.
Wie die "Hamburger Morgenpost" berichtet, habe die Störung einer 110-Kilovolt-Leitung zu einem Stromausfall in einem Stellwerk in Altona geführt. City-Tunnel und Verbindungsbahn seien nicht befahrbar gewesen. Züge aus Richtung Süden hätten am Hauptbahnhof geendet.
Verspätungen und Ausfälle zwischen Harburg-Rathaus und Neugraben
Auch auf der Strecke zwischen Harburg-Rathaus und Neugraben kommt es nach einer Weichenstörung am Donnerstagmorgen weiterhin zu Folgeverspätungen und Teilausfällen der S-Bahnlinie S3, teilt die S-Bahn Hamburg via Twitter mit. Fahrgäste mussten auf Busse ausweichen - und sollten sich auf eine verlängerte Fahrzeit einstellen.
Die S-Bahn meldete die Störung im Stromnetz um 9.16 Uhr via Twitter: "In Folge einer Störung der Stromversorgung kommt es noch zu Verzögerungen und Ausfällen auf allen S-Bahnlinien".
Um 6.39 Uhr meldete die S-Bahn Hamburg eine Störung auf der Linie S3 zwischen Harburg-Rathaus und Neugraben. Der Verkehrsbetrieb habe einen Ersatzverkehr mit Bussen und Taxis eingerichtet. Zudem werden Fahrgäste dazu aufgerufen, auch die Buslinie 141 zu nutzen.
Der Grund für die Sperrung sei eine Weichenstörung. Betroffen sind zahlreiche Pendler in Richtung Hamburg. Wie Augenzeugen berichten, herrschten am Morgen am Neugrabener Bahnhof chaotische Zustände. (set)

Die S-Bahnlinie S3 verkehrt aktuell nicht zwischen Neugraben und Harburg-Rathaus. Foto: Reinhardt/dpa