Zähl Pixel
Verständigung im Verfahren

Automatensprenger-Prozess vor schnellem Ende

Nach einer Verständigung könnte ein Prozess gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger deutlich schneller beendet werden. (Archivbild)

Nach einer Verständigung könnte ein Prozess gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger deutlich schneller beendet werden. (Archivbild) Foto: Friso Gentsch/dpa

Unter scharfen Sicherheitsmaßnahmen begann im Dezember ein Prozess gegen sieben mutmaßliche Automatensprenger. Das aufwendige Verfahren in Osnabrück könnte nun deutlich schneller enden als gedacht.

Von dpa Mittwoch, 26.02.2025, 15:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Osnabrück. Der aufwendige Prozess um mehr als 20 Geldautomatensprengungen am Landgericht Osnabrück steht vor einem schnellen Abschluss. Mit den sieben Angeklagten habe es eine Verständigung über Geständnisse gegeben, sagte ein Sprecher des Landgerichts. Damit könnten schon in der kommenden Woche die Plädoyers beginnen. 

Ursprünglich sollte der Prozess, der im Dezember unter scharfen Sicherheitsmaßnahmen gestartet war, bis Ende 2025 andauern. Über die Ergebnisse der sogenannten Rechtsgespräche hatte zunächst die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. 

Die sieben Männer aus den Niederlanden im Alter von 20 bis 33 Jahren sollen laut Staatsanwaltschaft Osnabrück zwischen August 2012 und November 2023 in 22 Fällen Geldautomaten gesprengt oder zumindest den Versuch unternommen haben. Die Taten fanden unter anderem in Niedersachsen, aber vor allem in Nordrhein-Westfalen statt. Die Beute und der Sachschaden sollen sich zusammen auf mehr als 5,5 Millionen Euro belaufen.

Weitere Artikel

T Pflegedienst auf Helgoland gerettet

Das Deutsche Rote Kreuz Cuxhaven/Land Hadeln übernimmt die ambulante Pflege auf Helgoland und sichert somit die Versorgung von pflegebedürftigen Insulanerinnen und Insulanern. So sehen die Pläne aus.

Schafe entdecken Skaterbahn für sich

Ein tierisches Vergnügen: Ausgebrochene Schafe machen es sich im Landkreis Verden auf einer Skaterbahn gemütlich. Wie sie wieder eingefangen werden konnten.