Zähl Pixel
Lesung

Autorin Elisabeth Herrmann: Historische Einblicke in Teehandel Chinas

Elisabeth Herrmann liest im Kornspeicher. Foto: Breuer

Elisabeth Herrmann liest im Kornspeicher. Foto: Breuer

Der Förderverein der Freiburger Bücherei konnte für eine Lesung die Bestsellerautorin Elisabeth Herrmann gewinnen. Am 22. März liest sie im Kornspeicher aus "Der Teepalast".

Dienstag, 14.03.2023, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Herrmann, insbesondere durch ihre Kriminalromane bekannt, liest im Kornspeicher aus ihrem historischen Roman „Der Teepalast“. Die Geschichte führt in das Jahr 1834 und schildert die fiktive Lebensgeschichte von Helene Vosskamp, die in großer Armut in einem kleinen Fischerdorf in Ostfriesland aufwächst. Sie kommt in den Besitz einer chinesischen Münze, die sie zum Teehandel im fernen China berechtigt. In der Hoffnung, endlich ihren erbärmlichen Verhältnissen zu entkommen, macht sie sich mutig auf den langen und beschwerlichen Weg nach China.

Viele Protagonisten, denen Lene auf ihrer Reise begegnet, sind historisch belegt und erlauben Einblicke in die politische Lage dieser Epoche. Nach vielen Abenteuern schafft sie es, als erste Frau ein Teeimperium zu gründen.

„Der Teepalast“ ist ein Abenteuerroman vor einem farbenprächtigen historischen Hintergrund, der die Beschwerlichkeit einer Seereise nach China und einiges über den Fernhandel, vor allem mit Tee, aufzeigt.

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Eintrittskarten zu 12 Euro gibt es auf der Homepage des Kornspeichers. (st)

www.kornspeicher-freiburg.de

Weitere Themen

Weitere Artikel