BSV-Nachwuchs wird Letzter beim eigenen Janus-Turnier

In diesem Jahr trug der BSV nur drei statt vier Janus-Turniere in der Halle Nord aus. Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild
Vor dem Start der Rückrunde lädt die Handball-Sparte des Buxtehuder SV traditionell Nachwuchsteams zu den Janus-Turnieren ein. Das größte und stärkste Teilnehmerfeld gab es in diesem Jahr beim männlichen Nachwuchs.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Normalerweise werden die Janus-Turniere an vier Tagen in der Halle Nord ausgetragen. Diesmal jedoch fiel das Turnier der weiblichen B-Jugend aus. „In dieser Zeit ist einiges los“, sagt Thorsten Sundermann, einer der Organisatoren. Zeitgleich finden in ganz Deutschland hochklassige Turniere statt, darunter der Deutschland-Cup, der als Höhepunkt der Talentförderung in den Landesverbänden gilt.
Das größte und stärkste Teilnehmerfeld gab es am Donnerstag beim Turnier der B-Junioren mit acht Mannschaften, davon fünf Ober- und drei Verbandsligisten. Sundermann freute sich über ein „anspruchsvolles Niveau“. Sieger wurde der MTV Lübeck, Gastgeber Buxtehude Letzter.
Für den BSV war das Turnier dennoch ein guter Gradmesser. „Gegen die Verbandsligisten haben wir auf Augenhöhe gespielt, gegen die Oberligisten waren wir nur bedingt konkurrenzfähig“, sagt Sundermann. Mit der B-Jugend hat der BSV in dieser Saison seit langem mal wieder eine Mannschaft für die Verbandsliga gemeldet. Das Team gewann bisher drei Spiele und überwintert als Siebter.
Das Turnier der weiblichen C-Jugend hatte am Mittwoch der BSV gewonnen. Am Freitag ab 9.30 Uhr spielt die männliche C-Jugend.