BSV-Talent Luzie Knebel ist auf Überholspur

Luzie Knebel vom BSV verpasste über die 3000 m nur knapp die Norm für die U16-DM - bei der sie erst in zwei Jahren startberechtigt wäre. Foto: Verein
Leichtathleten von Schleswig bis Hannover meldeten sich beim Leichtathletik-Meeting des Buxtehuder SV an und testeten im Jahnstadion ihre Form für anstehende Meisterschaften. Die Leistungen machten oft Mut und überraschten gar.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Starke Ergebnisse zeigten, dass viele Athleten auf einem erfolgreichen Weg für die bevorstehenden Wettkämpfe sind. Manchmal fehlten nur Zentimeter oder Zehntelsekunden, um einen neuen Rekord oder eine Qualifikationsleistung zu erbringen.
Dennis Dodt vom VfL Stade war über die 3000 m der absolut Schnellste auf der Bahn. Seine 9:36,55 min bedeuten einen neuen Kreisrekord und in der Deutschen Bestenliste der Altersklasse M 50 des letzten Jahres hätte die Zeit zum zweiten Platz gereicht. Ganz knapp verpasste er den anvisierten 30 Jahre alten Bezirksrekord um gerade einmal 0,9 Sekunden. „Ich freue mich sehr über die neue persönliche Bestleistung. Wenn ich nur ein wenig früher den Schlussspurt angezogen hätte, wäre der neue Bezirksrekord möglich gewesen“, sagte Dodt. Auch der Zweitplatzierte dieser Altersklasse, Thomas Silies vom ATS Buntentor Bremen, der mit 10:18,81 min ins Ziel kam, dürfte am Ende des Jahres unter den Top 10 in Deutschland zu finden sein.
BSV-Talent ist für ihr Alter schon sehr schnell
Ebenso über die 3000-Meter-Distanz machte einmal mehr die BSV-Athletin Luzie Knebel aus der Altersklasse W13 auf sich aufmerksam. Für sie wurde mit 11:15,97 min eine Zeit gestoppt, mit der sie nur um eine Sekunde über der Norm für die Deutschen Meisterschaften des Jahrgangs U16 blieb. Startberechtigt für diesen Wettkampf ist sie aber aufgrund ihres Alters ohnehin erst in zwei Jahren.
Im Dreisprung die Normen knapp verpasst
Im Dreisprung verfehlten mit Johan Schlüter und Niklas Moor zwei Athleten der LG Wedel-Pinneberg die Norm für die Deutschen U16-Meisterschaften, die bei 11,50 m liegt, mit ihren gesprungenen Weiten von 11,48 m oder 11,38 m nur hauchdünn.
In der gleichen Disziplin gingen die Buxtehuder U18-Springerinnen Finja Lühmann und Fenna Otten an den Start, um sich für die Norddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Mit 10,15 m verpasste Finja um 5 cm die geforderte Norm. Fenna sprang zwar persönliche Bestleistung, blieb mit 9,97 m aber unter der 10m-Marke.
Beide Springerinnen gingen zuvor auch im Weitsprung beim Nationalen Sportfest des HSV an den Start. Finja landete auf dem 4. Platz und freute sich über eine neue Bestleistung von 4,68 m. Ebenfalls in den Endkampf der besten Springerinnen schaffte es Fenna, die mit 4,58 m Achte wurde. Bei einem knapp übergetretenen Sprung deutete sie an, dass die Fünfmetermarke durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
Im Rahmen des HSV-Sportfestes wurden auch die Landesmeisterschaften über die Langhürdendistanzen ausgetragen. Malin Frase (BSV, U20) wurde im 400 m Hürdenlauf Vizemeisterin und konnte ihre bisherige Bestzeit um fast 2 Sekunden auf 67,08 sec steigern.
Beim Abendsportfest der HNT Hamburg in Neugraben gab es eine Wettkampfmöglichkeit für die Hochspringer und 800m-Läufer des Buxtehuder SV. Trotz Nieselregens schraubte Leon Scheffer (U18) seinen „Hausrekord“ beim Hochsprung auf 1,68 m.
Die Mittelstreckler Clara Passauer (W12) mit 2:46,01 min, Luzie Knebel (W13) mit 2:32,79 min und Fabian Mikolaiczyk (M13) mit 2:21,28 min konnten allesamt persönliche Bestleistungen verbuchen.