Im Sommer soll die neue Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf eröffnen, ebenso ein neuer Schulweg. Die Samtgemeinde muss jedoch umplanen - und mehr Bäume fällen.
Wieder ist ein Baum auf die Bahnlinie gefallen, Fahrgäste mussten Stunden in der S-Bahn ausharren. Jetzt fordert Landrat Kai Seefried eine Baumfällaktion - wie bereits 2018.
33 Bäume wurden in Agathenburg und Stade gefällt. Die Stadt Stade hatte dies in Rücksprache mit dem zuständigen Naturschutzamt des Landkreis genehmigt. Die Baumfällungen hatten unmittelbar mit dem angrenzenden Flugplatz zu tun.
Hunderte Fichten sägt eine Maschine im Auftrag der Forstgenossenschaft Immenbeck innerhalb von zwei Tagen ab. Mehrere Gründe führten zu dieser Baumfällaktion im Buxtehuder Wald.
Bei Baumfällarbeiten im Stader Nachbarkreis ist ein Ast auf den BMW eines Familienvaters gestürzt. Fahrer und Gemeinde schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Wer kommt jetzt für den Schaden auf?
Gefährlicher Eingriff in die Natur: Mit tiefen Einschnitten haben Unbekannte rund 20 Bäume an der Mühlenstraße in Himmelpforten beschädigt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.
Anträge zur Baumfällung sind jetzt über das Serviceportal des Landkreises Stade möglich. Ab Januar wird das Antragsverfahren komplett auf die digitale Variante umgestellt. Die Antragsbearbeitung soll damit beschleunigt werden. Laut Bundesnaturschutzgesetz wird für das Fällen (...).
So manchen Bürger dürfte das auf die Palme bringen: Wie kann es sein, dass uralte und gesund aussehende Bäume gefällt werden? Antworten darauf geben Wilfried Böhling und Ralf von Holt - die einen Baum eher retten möchten als ihn abzuholzen.