Zähl Pixel
Zweite Liga

HSV gegen Schalke weiter sieglos – 20 Fans festgenommen

Hamburgs Lukasz Poreba (2.v.l) wischt sich nach dem Spiel mit dem Trikot den Schweiß vom Gesicht.

Hamburgs Lukasz Poreba (2.v.l) wischt sich nach dem Spiel mit dem Trikot den Schweiß vom Gesicht. Foto: Gregor Fischer/dpa

Erstligareife Bedingungen umgeben das Duell zwischen dem HSV und Schalke. Der Aufstiegskandidat aus Hamburg spielt aber nicht erstligareif. Vor der Partie musste die Polizei einschreiten.

Von dpa Samstag, 23.11.2024, 22:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Der Hamburger SV bleibt auch im vierten Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga nacheinander sieglos und damit in der Krise. Im Duell der problembeladenen Traditionsvereine kamen die Hanseaten gegen den FC Schalke 04 verdientermaßen nicht über ein 2:2 (2:0) hinaus.

Für die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart beträgt der Abstand auf die Tabellenspitze zwar nur vier Punkte, doch das Remis der unsicheren Norddeutschen, die zu den Aufstiegskandidaten zählen, war deutlich zu wenig. Die Schalker sind zwei Punkte von der Abstiegszone entfernt.

Sommer-Neuzugang Marco Richter (29. Minute) und Ransford-Yeboah Königsdörffer (30.) erzielten zunächst die Treffer für die Norddeutschen im Volksparkstadion vor fesselnder Atmosphäre. Amin Younes (57.) und Kena Karaman (74.) schockten den HSV und seine Anhänger.

Erstligareife Rahmenbedingungen

57.000 Zuschauer, Flutlicht, zwei Traditionsclubs: Die Rahmenbedingungen der Partie waren zumindest erstligareif. Doch die favorisierten Norddeutschen taten sich nach dem schwungvollen Start erst schwer. Die taktisch gut eingestellte Abwehr der Gäste parierte die zaghaften Angriffsversuche mühelos.

Die Gastgeber benötigten eine aussichtsreiche Standardsituation. Und sie kam. Marco Richter erlöste den HSV und den eigenen Anhang im Volkspark per Freistoß. Gegen die Laufrichtung von Justin Heekeren platzierte er den Schuss im Tor. Die Hamburger legten sofort nach: Königsdörffer nutzte einen fürchterlichen Rückpass von S04-Abwehrspieler Ron Schallenberg auf Torwart Justin Heekeren aus und erhöhte nur eine Minute später.

Schalke wird immer besser

Die Schalker bemühten sich nach dem doppelten Rückschlag zwar etwas. Insgesamt erspielten sich die Gäste zu wenig Torchancen. Doch für die erhöhten Bemühungen belohnten sich die Gäste in der zweiten Hälfte.

Amin Younes profitierte von einem unsauber geklärten Ball von HSV-Kapitän Sebastian Schonlau und brachte die Schalker mit seinem Treffer dem Remis näher. Die Schalker wurden immer besser. Nach dem Abseitstreffer durch Sylla sorgte Karaman mit seinem Tor für den verdienten Ausgleich.

Fußballfans sollen vor der Polizei geflüchtet sein

Vor der Partie hat die Polizei rund 20 Fußballfans festgenommen. Das teilte ein Mitarbeiter des Lagezentrums der Hansestadt vor der Begegnung im Volksparkstadion auf dpa-Anfrage mit. Zuvor hatten unter anderem das „Hamburger Abendblatt“ und die „Hamburger Morgenpost“ darüber berichtet.

Demnach handelte es sich mutmaßlich um Anhänger von Schalke 04. Die Beamten waren am Bahnhof Friedrichsberg im Hamburger Osten auf etwa 30 bis 40 Personen getroffen, die teils auch maskiert gewesen und vor der Polizei geflüchtet sein sollen. Nach Ende der Partie am Samstagabend sollten die Anhänger frühestens wieder aus dem Gewahrsam entlassen werden.

B
Burchard Neumaier
24.11.202408:20 Uhr

Wie heißt es bei "Dinner For One":"Same procedure as every Year!"

Weitere Artikel