Zähl Pixel
B-Pläne

Bauvorhaben in Himmelpforten: Gemeinderat gibt zwei Mal grünes Licht

Der Rat Himmelpforten hat zwei B-Pläne verabschiedet. Foto: pixabay (Symbolfoto)

Der Rat Himmelpforten hat zwei B-Pläne verabschiedet. Foto: pixabay (Symbolfoto)

In der Gemeinde Himmelpforten ist viel in Bewegung. Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung zwei Bebauungspläne: Am Gesundheitszentrum Reinecke in Neukuhla und in der Straße Forth geht es mit voran.

Donnerstag, 07.07.2022, 10:33 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am Gesundheitszentrum sollen nicht nur Betriebsgebäude und -fläche erweitert werden. Hinzu kommen Wohnbauflächen und ein größerer Parkplatz. In der Straße Forth geht will die HanseArt Baukonzepte aus Drochtersen will auf einer ehemaligen Hofstelle eine Mehrgenerationen-Wohnanlage bauen. Kirsten Stüven-Diercks (CDU): „Es fehlen seniorengerechte Wohnungen im Zentrum. Das Projekt wertet Himmelpforten auf.“

Als Chance für den Ort werteten die Fraktionen, dass Himmelpforten städtebauliches Sanierungsgebiet werden kann. Dafür muss die Gemeinde vorab prüfen, wie sich die Empfehlungen aus dem Stadtentwicklungskonzept umsetzen lassen. Wie können Gebiete aufgewertet und wiederbelebt werden? Wie kann die Gemeinde als Wohnstandort gestärkt werden? Wie können öffentliche Flächen belebt und attraktiv gestaltet werden? Für die jetzt beschlossene Voruntersuchung legte der Rat das Gebiet fest. Mit sechs Millionen Euro Fördergeldern rechnet die Gemeinde. Damit hat Himmelpforten laut Rathaus-Chef Holger Falcke Summen in Aussicht, „die wir bisher so nicht gekannt haben“. Vor allem mit Blick auf die Sanierung der B 73 will der Rat die Chance nutzen. „Wenn wir da nicht zugreifen, kommen wir da auch nicht mehr rein“, so Thomas Fannasch (SPD).

Weitere Artikel