Alle Artikel zum Thema: Baugebiet

Baugebiet

Altes Land

T Das Alte Land im Retro-Look: Bauherr setzt auf Fachwerkhäuser

Prächtige Fachhallenhäuser prägen seit Jahrhunderten das Alte Land. Jetzt knüpft ein Bauträger an dieses architektonische Erbe an - und errichtet in Hollern-Twielenfleth direkt an der L140 ein neues Wohngebiet. Was dort geplant ist.

Buxtehude

T Hier müssen sich Bauwillige in Buxtehude gedulden

Die Ausweisung von Bauland lässt in einigen Ortschaften der Stadt Buxtehude seit Langem auf sich warten. Das wollten CDU und SPD ändern. Doch die Initiative brachte nicht den gewünschten Erfolg. Die Gründe.

Horneburg

T Wo in Bliedersdorf neue Wohnhäuser entstehen sollen

Auf einer Fläche mitten in Bliedersdorf zwischen der Feldstraße und der Dohrenstraße, angrenzend an das Museumsdorf, sollen Wohnhäuser gebaut werden können. Das wünscht die Politik - und hat deshalb eine entsprechende Bauleitplanung eingeleitet.

Fredenbeck

T Die kuriose Baustelle von Fredenbeck

76 Grundstücke in Fredenbeck sind nun offiziell bereit für den Baustart. Auch für ein Baudenkmal in der Ortsmitte gibt es Pläne. Ungewöhnlich: Die ersten Häuser standen schon vor der Erschließung. Warum das viele Familien vor einem Desaster bewahrte.

Horneburg

T Landkreis Stade will umstrittenes Nottensdorfer Baugebiet stoppen

Das Baugebiet ist nur 9000 Quadratmeter groß. Doch es steht beispielhaft für die Frage, ob Städte und Gemeinden tatsächlich den Niedersächsischen Weg umsetzen wollen und einen landesweiten Biotopverbund schaffen wollen. In Nottensdorf schreitet der Kreis ein.

Horneburg

T Dollerner Politik segnet umstrittene Pläne für Wohngebiet ab

Wegen des Natur- und Artenschutzes ist die Entwicklung des Sandbargs in Dollern als Wohngebiet umstritten. Nun hat der Rat den Entwurf für ein kleineres Wohngebiet abgesegnet, die Pläne werden öffentlich ausgelegt. Nur die Grünen haben weiterhin Bedenken.

Oldendorf-Himmelpforten

Wo Oldendorf in diesem Jahr kräftig investiert

Finanziell ist die Gemeinde Oldendorf gut aufgestellt. Sie will in Straßen und Baugebiete investieren, muss aber dafür Kredite aufnehmen. Das hat die Gemeinde in diesem Jahr vor.

Oldendorf-Himmelpforten

T Wie sich die Bauzins-Krise auf dem Land in Oldendorf auswirkt

Gestiegene Baupreise und Zinsen - der private Bauboom lässt merklich nach. Die Gemeinde Oldendorf agiert deshalb mit Bedacht. Ihr Baugebiet an der Kranenburger Straße erschließt sie in mehreren Abschnitten. Dafür gibt es einen weiteren Grund.

Altes Land

T Obstplantage in Jork-Borstel wird zu Bauland

Es geht voran - mit dem Baugebiet „Westlich Appelhoff“ in Jork-Borstel. Wenn der Bebauungsplan in diesem Jahr rechtskräftig wird, könnten die ersten Häuslebauer 2025 einziehen. Die Sparkassen-Tochter IDB rechnet weiter mit einem großen Interesse.

Stade

Haddorfer lehnen weiteres Neubaugebiet ab

Kritisch sieht der Ortsrat Haddorf die Ausweitung des Baugebietes nördlich der Herzog-Heinrich-Straße. Er lehnte die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplanes ab. Das ist der Grund.

Buxtehude

T Trotz Protest: In der Bahnstraße darf gebaut werden

Das Baugebiet „Nördlich der Bahnhofsstraße“ in Buxtehude wurde vom Stadtrat mehrheitlich beschlossen - trotz massiver Proteste der Anwohner. Die wollen trotzdem nicht aufgeben und bleiben weiter kämpferisch.

Nordkehdingen

Neuer Spielplatz entsteht im Oederquarter Baugebiet

Der Oederquarter Rat hat jetzt das Fördergebiet, auf dem der neue Spielplatz entstehen soll, festgelegt. Als neue Fläche wurde ein Areal von etwa 0,2 Hektar Größe im geplanten Baugebiet „Gerdts Weide“ beschlossen.

Apensen

T Beckdorfer Mehrheitsgruppe empört über Kritik der IGB

Die Kritik der Interessengemeinschaft gegen Behördenwillkür zur Verabschiedung des Beckdorfer Haushalts und zum Weitermachen im Neubaugebiet ist „Panikmache und blinder Aktionismus“, findet nicht nur Beckdorfs Bürgermeister Siegfried Stresow.

Buxtehude

T Wohnquartier Giselbertstraße: Sie leben auf der Großbaustelle

Sie wohnen jetzt seit zweieinhalb Monaten in der Winfried-Ziemann-Straße. Monika und Leopold Bartsch wagen im neuen Wohnquartier Giselbertstraße einen Neustart. Das TAGEBLATT hat die beiden gefragt, wie das neue Leben zwischen Neubauten und Baufahrzeugen so ist.

Niedersachsen

Land will weniger Flächen versiegeln

Die Versiegelung von Flächen durch Straßen, Häuser und Gewerbegebiete soll in Niedersachsen in den kommenden Jahren deutlich reduziert werden. Um das zu erreichen, ist ein Eckpunktepapier mit Bauern und Umweltschützern entstanden.

Buxtehude

T Buxtehuder Anwohner der Bahnstraße fürchten Verkehrskollaps

Es ist das spektakulärste Bau-Projekt in Buxtehude-Altkloster. Zwischen Bahngleis und Bahnstraße sollen 140 neue Wohnungen entstehen. Aber die Anwohnenden sorgen sich. Sie befürchten, dass sie noch stärker vom Verkehr belastet werden.

Altes Land

T Bauplätze in Jork sind heiß begehrt

Bauplätze im Alten Land sind knapp. Die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich. Das gilt auch für die Gemeinde Jork. Gemeinsam mit der Sparkassen-Tochter IDB will die Kommune hier westlich des Appelhoffs in Borstel ein neues Baugebiet entwickeln.

Drochtersen

Drei von vier Grundstücken in Drochtersen sind schon weg

Im Außenbereich Drochtersermoor plant die Gemeinde, vier Baugrundstücke an Einheimische zu verkaufen. Der Gemeinderat hat unlängst zugestimmt, Kaufverträge mit drei Interessenten aus Drochtersermoor abzuschließen, ein Grundstück ist noch offen.

Drochtersen

Klärwerk: Drochterser FWG bedauert die Vertagung

Die FWG-Drochtersen (FWG) bedauert, dass der Bauausschuss keine Entscheidung in Drochtersens Abwasserfrage getroffen hat. Der Fraktionsvorsitzende macht Erschließungsträger HanseArt dafür verantwortlich, dass die Planung für ein großes Baugebiet jetzt ruht.

Horneburg

Agathenburg will mehr Platz für Wohnbebauung schaffen

Für die Siedlung Hanfberg in Agathenburg ist eine bauliche Nachverdichtung geplant. Damit mehr Fläche versiegelt werden kann, hat der Gemeinderat eine Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Hanfberg“ angeschoben.

Südliche Metropolregion

MicMac Moisburg kommt weg

Was passiert auf dem alten Festplatz in Moisburg, wo früher die Diskothek MicMac war? Darum geht es bei einer Informationsveranstaltung im Amtshaus Moisburg. Anregungen und Hinweise der Bürger sind gefragt.

Oldendorf-Himmelpforten

T 18 Interessenten für sechs Grundstücke mit Pferdehaltung

Der Bebauungsplan für das Baugebiet „Kleiner Hemmerick“ in Brobergen ist beschlossen. Nun kann die Gemeinde mit der Vermarktung der Grundstücke beginnen. Das Interesse ist groß: 18 Kaufanfragen liegen vor, aber es gibt nur sechs Grundstücke.

Archiv

T Firma Wähler baut in Drochtersen

Die Flächen im neuen Drochterser Gewerbegebiet Aschhorner Straße sind begehrt. Von den rund fünf Hektar Fläche sind nur noch 1,5 Hektar verfügbar. Die sieben Käufer kommen zumeist aus der Region. Neu ansiedeln wird sich auch die Firma Wähler.

Archiv

Neue Wohnungen entstehen in Jork-Königreich

Das Dach des ersten Mehrfamilienhauses an der Königreicher Straße in Königreich ist bereits gerichtet, der Bau der Wohnhäuser schreitet voran. Im Frühsommer 2022 werden die ersten Mieter einziehen können, sagt Tim Schulenburg (Schulenburg Architekten).

Archiv

Bauplätze in Kranenburg zum Jahresende auf dem Markt

Fortschritte gibt es beim Bebauungsplan Nr. 5 „Kleiner Hemmerick“ in Kranenburg. Das berichtete Gemeindedirektor Martin Wist während der letzten Ratssitzung der zu Ende gehenden Wahlperiode in Kranenburg. Geplant ist dort Wohnnutzung mit Pferdehaltung.

Archiv

Wohnbebauung in Oederquart angeschoben

Der Rat der Gemeinde Oederquart brachte mit seiner letzten Sitzung in der zu Ende gehenden Wahlperiode noch einige Entscheidungen zur Wohnbebauung auf den Weg. So soll der Entwurf für den Bebauungsplan „Gerdts Weide“ nun ausgelegt werden.

Archiv

Ein Fest für alle im neuen Baugebiet

Für Freitag, 22. Oktober, lädt das Bezirksamt Harburg im Rahmen des EU-Projekts Clever Cities zu einem Nachbarschaftsfest für groß und klein in den Quartierspark im Neubaugebiet Vogelkamp ein. 

Archiv

Beschluss über neues Baugebiet und Abwassergebühren 

Der Drochterser Gemeinderat tagt am Dienstag, 12. Oktober, 19 Uhr, in der Dreifachturnhalle. Während der letzten Ratssitzung in dieser Legislaturperiode steht die Beschlussfassung für den Bebauungsplan „An der Elbmarsch“ auf der Tagesordnung. 

Archiv

Neubaugebiet im Kirschhoff auf dem Weg

Der Rat der Gemeinde Mittelnkirchen will am morigigen Dienstag, 19 Uhr, bei der öffentlichen Sitzung im Bürgerhaus in der Dorfstraße mit dem Satzungsbeschluss den Weg für die Bebauung der Fläche freimachen. 

Archiv

T Neues Baugebiet in Heinbockel sorgt für Ärger

Die Anwohner fühlen sich überrumpelt. Ein neues Baugebiet gleich hinter ihren Häusern im Grünen? In der Bauausschuss-Sitzung am Montagabend sorgte das Thema für reichlich Ärger – und für eine Überraschung im Gemeinderat.

Archiv

T Grundstücke mit Pferdestall und Weide

Am südlichen Rand des Baugebiets "Kleiner Hemmerick" soll eine Wohnnutzung in Zusammenhang mit privater Pferdehaltung ermöglicht werden. Die Idee ist gut, das zeigt die Nachfrage: Die Grundstücke sind groß und haben einen besonderen Clou.

Archiv

T 8,8 Hektar Baugebiet an der K 4

Mehr als eine Stunde befasste sich der Bauausschuss der Gemeinde Oldendorf am Montagabend mit dem Bebauungsplan „Kranenburger Straße“. Dabei ging es um die Stellungnahmen, die bei der frühzeitigen Beteiligung eingegangen waren.

Archiv

T Sicherer Schulweg und Nahversorger gefordert

Viele Anwohner des Neubaugebiets Am Redder wünschen sich einen Hofladen in der Nähe. Das hat jetzt eine Umfrage des CDU-Ortsverbandes Harsefeld ergeben, dessen Mitglieder von Tür zu Tür gegangen sind. Und es gibt noch mehr Themen – vor allem für die jüngsten Harsefelde (...).

Archiv

T Chance auf eine Verjüngung im Dorf

Gut 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Sonnabend in die Oederquarter Mehrzweckhalle. Bürgermeister Jörg Oldenburg und Planer Martin Nockemann stellten Pläne zum Thema Bauen, unter anderem den ersten Entwurf zum Baugebiet „Gerdts Weide“ vor.

Archiv

T Düdenbüttels Osterdamm ist fertig

Wohnen am Dorfrand, umgeben von Äckern und viel Grün – mit Blick auf die derzeit große Nachfrage nach Grundstücken dürfte so mancher Suchende mit ein bisschen Neid auf das Baugebiet Osterdamm in Düdenbüttel blicken. Hier ist jetzt fast alles fertig.