Zähl Pixel
Partei im Umbruch

Wagenknecht nennt Spekulationen über Rückzug „Unsinn“

Sie wolle sich „weiter in führender Position im BSW engagieren“, so Sahra Wagenknecht. (Archivbild)

Sie wolle sich „weiter in führender Position im BSW engagieren“, so Sahra Wagenknecht. (Archivbild) Foto: Fabian Sommer/dpa

Seit Wochen wird darüber spekuliert, ob Sahra Wagenknecht weiter an der Spitze ihrer Partei bleiben wird. Nun äußert sie sich selbst.

Von dpa Freitag, 07.11.2025, 14:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Parteigründerin Sahra Wagenknecht will sich nach eigenen Worten auch künftig in führender Position für das BSW engagieren. „Es ist Unsinn, wenn von einem Rückzug berichtet wird“, antwortete Wagenknecht auf die Frage der Deutschen Presse-Agentur, ob es zutreffe, dass sie nicht mehr für den Parteivorsitz kandidieren werde. „Ich werde mich weiter in führender Position im BSW engagieren“, so Wagenknecht. In welcher Position, ließ sie aber offen. 

Der „Spiegel“ hatte zuvor berichtet, das BSW bereite sich auf ihren möglichen Rückzug vom Parteivorsitz vor. Beim Parteitag Anfang Dezember könnte eine neue Doppelspitze gebildet werden, meldete das Nachrichtenmagazin am Freitag. Die Meldung deckt sich mit Informationen der Deutschen Presse-Agentur. Allerdings hieß es von Vertrauten Wagenknechts, intern liefen noch Gespräche. Offiziell will das Bündnis Sahra Wagenknecht seine künftige Spitze am Montag bei einer Pressekonferenz vorstellen.

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten

Bei seiner Waffenproduktion behielt Rheinmetall bislang weitgehend Bodenhaftung, ob mit Haubitzen oder Panzern. Doch Drohnen sind inzwischen auch im Programm - und nun geht der Blick hoch ins Weltall.