Alle Artikel zum Thema: Berlinale

Berlinale

Boulevard

„Drømmer“ gewinnt Goldenen Bären der Berlinale

Neben dem Norweger Dag Johan Haugerud für „Drømmer“ bekommen die Schauspielstars Rose Byrne und Andrew Scott Auszeichnungen. Und Regisseur Radu Jude - der Beifall für eine politische Rede erhält.

Boulevard

Ethan Hawke: „Sexualität lenkt uns extrem ab“

Der US-Star meint, dass Menschen zu sehr in Liebesbeziehungen statt Freundschaften investieren. Von einer besonderen Freundschaft handelt sein neuer Film „Blue Moon“, der auf der Berlinale läuft.

Boulevard

Tilda Swinton teilt Spitze gegen Trump aus

Bei der Berlinale bekommt die Oscar-Preisträgerin eine Auszeichnung für ihr Lebenswerk. Ihre Dankesrede nutzt sie für eine politische Rede nicht nur gegen den US-Präsidenten.

Boulevard

Heiße Rede, kalter Schnee: Berlinale eröffnet

Begleitet von einer Solidaritätsaktion für eine israelische Geisel beginnt die Berlinale. Schauspielerin Tilda Swinton wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet - und teilt (nicht nur) gegen Trump aus.

Boulevard

Tickets bei Berlinale werden teilweise etwas teurer

Im Februar startet wieder die Berlinale. Tickets für Premieren im Berlinale Palast kosten künftig mehr – gleichzeitig stehen Pläne in den nächsten Jahren für junge Festivalbesucher im Raum.

Boulevard

Berlinale: Goldener Ehrenbär für Tilda Swinton

Die Berlinale sei das erste Filmfestival gewesen, das sie je besucht habe, sagt Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton. Bei der kommenden Ausgabe wird sie nun mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.

Boulevard

Roth will Antisemitismus im Kulturbetrieb bekämpfen

Die Kulturstaatsministerin hat Ideen, wie Antisemitismus entgegengewirkt werden könnte. Ob sie bei der Berlinale-Gala hätte einschreiten sollen? Mit dieser Vorstellung tue sie sich „sehr schwer“.

Boulevard

Antisemitismus in der Kultur - Was kann man tun?

Die Israelkritik-Debatte der Berlinale erinnert an den Antisemitismus-Eklat der documenta. Nun beschäftigt das Thema die Biennale in Venedig. Ein Berater hat Vorschläge, wie man damit umgehen kann.

Brennpunkte

Debatte um Berlinale geht weiter

Die Kritik an Israel bei der Abschlussgala der Berlinale sorgt weiter für Debatten. Angesichts politischer Reaktionen warnen Experten vor falschen Erwartungen.

Thema des Tages

Aufregung um Israelkritik bei der Berlinale

Israelkritische Aussagen bei der Abschlussgala der Berlinale stoßen auf ein heftiges Echo. Aus Politik und Verbänden hagelt es Vorwürfe und Kritik. Auch Kanzler Olaf Scholz meldet sich zu Wort.

Boulevard

Deutscher Berlinale-Sieger hat Ideen für eigenes Restaurant

Der deutsche Regisseur Matthias Glasner hat konkrete Vorstellungen für ein eigenes Restaurant. „Ich liebe Filmemachen. Ich habe aber auch gerade vor, vielleicht ein Restaurant aufzumachen“, sagte der 59-Jährige, der als einziger Deutsche bei der Berlinale in den Hauptkategorien (...).

Boulevard

Wo Glamour auf Politik trifft - Die Berlinale 2024

Die Berlinale geht los. Kurz vor dem Start sorgt eine Debatte um die Ein- und Ausladung von AfD-Vertretern für Wirbel. Zur Eröffnung wird „Oppenheimer“-Star Cillian Murphy erwartet. Welche Stars stehen noch auf dem Plan?

Boulevard

Was werden die Highlights der Berlinale 2024?

In einer Woche geht die Berlinale los. Kurz vor dem Start sorgt eine Einladung an AfD-Vertreter für Wirbel. Zur Eröffnung wird „Oppenheimer“-Star Cillian Murphy erwartet. Welche Stars stehen noch auf dem Plan?

Boulevard

Tricia Tuttle wird neue Berlinale-Leiterin

Mit Tricia Tuttle steht erstmals eine Frau allein an der Spitze der Berlinale. Den Alltag als Filmfestival-Chefin kennt die Amerikanerin schon gut. In Berlin macht die 53-Jährige ein großes Versprechen.

Norddeutschland

Tricia Tuttle wird neue Berlinale-Spitze

Die US-Amerikanerin Tricia Tuttle steht künftig an der Spitze der Berlinale. Kulturstaatsministerin Claudia Roth stellte die frühere Chefin des London Film Festivals BFI am Dienstag in Berlin als neue Leitung der Filmfestspiele vor.

Boulevard

Roth stellt neue Berlinale-Spitze vor

Für Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek wird die Berlinale 2024 die letzte als Führungsduo sein. Dann übernimmt eine neue Intendanz. Kulturstaatsministerin Claudia Roth will nun verraten, wer es wird.