Die Kritik aus der Politik am Ausrüsterwechsel weist der DFB deutlich zurück. Verbandspräsident Neuendorf macht noch in Lyon ein Gesprächsangebot - und bekommt am Sonntag eine Reaktion.
Kein Platz für Rassismus im DFB: Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes kritisiert die Zunahme verfassungsfeindlicher Einstellungen in der Gesellschaft - und eine politische Partei besonders.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf wird am Sonntag das erste Heimspiel von Hertha BSC nach dem plötzlichen Tod von Clubchef Kay Bernstein besuchen. Der Deutsche Fußball-Bund bestätigte die Planung. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet.
Die Handball-EM in Deutschland zieht auch DFB-Präsident Neuendorf in den Bann. Dem DHB-Team drückt er bei der Medaillen-Mission vor heimischer Kulisse fest die Daumen.
Nach dem guten Start mit Julian Nagelsmann hat die DFB-Auswahl vor dem EM-Jahr enttäuscht. Der Verbandschef will keine Diskussionen über den Bundestrainer zulassen.
Deutschlands U17-Weltmeister werden zurück in Deutschland erwartet. Vor dem Empfang sieht Präsident Neuendorf Rückenwind für das „EM-Jahr 2024“. Sportdirektor Völler wirbt für kluge Entscheidungen.
Bernd Neuendorf hat im FIFA-Council für den Gastgeber-Deal für die Fußball-WM 2030 gestimmt. Dennoch sieht der DFB-Präsident die sechs designierten Ausrichter noch vor großen Aufgaben.
Julian Nagelsmann legt voller „Tatendrang” los. Die ersten Entscheidungen als Bundestrainer trifft er schon vor der offiziellen Vorstellung. Bis zur Premiere in den USA gibt's viel zu tun.