Jantje Wulff macht seit August vergangenen Jahres eine Ausbildung zur Berufskraftfahrerin bei der Spedition L.I.T. in Brake. Wieso hat sich die 19-jährige Burhaverin für einen Job in einer Männerdomäne entschieden und wie gefällt er ihr?
Für Frauen, die sich beruflich verändern wollen, gibt ein Workshop in Stade Anregungen und Hilfsmittel. Veranstaltet wird das Wochenendseminar von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Jeder Mensch hat besondere Talente, individuelle Eigenschaften, persönliche (...).
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade am Donnerstag, 18. April, über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen - und damit über Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst. Ab (...).
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Donnerstag, 14. März, 16.30 bis 18 Uhr, eine kostenfreie Online-Veranstaltung an für alle Beschäftigten, die sich aus gesundheitlichen oder anderen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Wer sich fragt, ob der Job noch (...).
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, (...).
Wer sich beruflich verändern möchte, neue berufliche Herausforderungen sucht, den beruflichen Wiedereinstieg plant oder einen neuen Berufsweg gehen will, kann sich in der offenen Sprechstunde der Agentur für Arbeit Stade im Rathaus in Drochtersen, Sietwender Straße 18, (...).
Junge Menschen setzen bei der Berufswahl auf die Beratung innerhalb der Familie. Die niedersächsischen Industrie- und Handelskammern bieten deshalb den Eltern Informationen und Hilfestellungen, um sie für diese Aufgabe zu rüsten. Die Karrierechancen mit einer beruflichen (...).
Eine offene Sprechstunde mit persönlicher Beratung für Frauen bietet Kristina Brinkmann, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit, am Dienstag, 30. Januar, von 9.30 bis 12 Uhr im Familien-Informations-Zentrum (FIZ) in Harsefeld (...).
Eine Online-Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene zum Thema „Arbeiten mit Kindern“ wird am Dienstag, 16. Januar, 16 bis 17.45 Uhr, angeboten. Interessierte erhalten Infos zu klassischen, schulischen Ausbildungen und zu Möglichkeiten eines Quereinstiegs (...).
Welche Chancen die Digitalisierung und der demografische und strukturelle Wandel für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade in einer offenen Sprechstunde am Dienstag, 12. Dezember, 13.30 bis 16 Uhr, im Rathaus Jork, Osterjork 5. (...).
Der Landkreis Stade, die Agentur für Arbeit Stade und das Jobcenter arbeiten bei der Unterstützung von Jugendlichen bei der Berufswahl noch enger zusammen. Wie mit ihrer Hilfe jungen Mensch der Start ins Berufleben besser gelingen soll.
Offene Sprechstunde im Rathaus Drochtersen: Dörte Funck, Berufsberaterin im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Stade, berät am Montag, 11. Dezember, 10 bis 12 Uhr, Erwerbstätige bei der beruflichen Neuorientierung. Sie hilft bei der Berufswegeplanung und informiert über (...).
Bjarne Mädel gelingt es wie wenigen als Schauspieler in extrem verschiedene Rollen zu schlüpfen. Damit hat der 55-Jährige genau das erreicht, was er als junger Mensch bei der Berufswahl im Sinn hatte.
Auf den Fluren des Gymnasiums Süd herrschte am Freitagvormittag ein riesen Getümmel. Grund war die Buxtehuder Ausbildungsmesse, bei der es für die jungen Besucher reichlich Tipps und Infos rund um Ausbildung, Studium und Berufsstart einzusammeln gab.
Betriebe treffen Schüler:innen heißt die IGS-interne Berufsmesse, bei der die Jugendlichen aus einem Riesenangebot wählen können. In diesem Jahr haben sich so viele Aussteller beworben wie noch nie. Auf die Schule kommt ein großer organisatorischer Aufwand zu.