Bezirksliga-Topspiel, Reitertage in Stade: Das wird wichtig am Wochenende

Turnierchefin Alena Hartlef ist bestens organisiert und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Im Hintergrund: Corinna Melchien vom RFV Ladekop auf Cabaluga. Fotos: Ratje
In der Fußball-Bezirksliga steht ein echtes Spitzensspiel an, in der Kreisliga ein hitziges Ortsderby. Im Buxtehuder Heidebad gibt's ein außergewähnliches Jubiläum und im Jahnstadion wird getackelt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Fußball: Der verlustpunktfreie Tabellenführer der Bezirksliga, die VSV Hedendorf/Neukloster, empfängt am Samstag (16 Uhr) den amtierenden Meister MTV Hammah. Es wird vor allem spannend, in welcher Tagesform sich der MTV präsentiert - und ob er der erste Brocken für den Landesliga-Absteiger darstellt. Hammah ist bisher eine launische Diva. Beispiel: Auf den Pokalsieg gegen Landesliga-Spitzenreiter Verden folgte ein desolates 1:5 gegen Immenbeck, um daraufhin Harsefeld II die bisher einzige Saisonniederlage beizufügen.
Ein Ausflug nach Harsefeld lohnt sich am Sonntag auch: Erst empfängt der Tabellenzweite der Bezirksliga den Dritten MTV Bokel (12.30 Uhr). Dann ist die erste TuS-Mannschaft in der Landesliga zum Siegen verpflichtet gegen Uelzen (15 Uhr).
In der Kreisliga Stade kommt es am Sonntag zum umkämpften Ortsderby zwischen Stade II und Bützfleth (12.30 Uhr. Der TuSV konnte bisher noch nicht überzeugen.
Weitere Sporttermine im Kreis Stade neben dem Fußball
Handball: Nach dem Zittersieg beim HC Bremen empfangen die Oberliga-Handballer des SV Beckdorf im ersten Heimspiel die SG Varel (9. September, 19 Uhr). Trainer Robert Frahm konnte zu Wochenbeginn nicht trainieren, da ein großer Teil seiner Mannschaft zu viele Blessuren auskurieren musste. Frahm: „Der Sieg in Bremen war schwer erkauft. Ich hoffe nun auf die schnelle Genesung meiner Männer.“
Die Handballerinnen des VfL Stade gastieren beim Oberliga-Aufsteiger SV Höltinghausen, der zuletzt siegreich war. „Wir müssen dort ein weiteres Zeichen setzen“, sagt Stades Trainer Dennis Marinkovic. Offen ist, mit welchem Kader der VfL antritt, da die Spielerinnen auf die erste und zweite Mannschaft sowie auf die A-Jugend verteilt werden müssen.
Reiten: An diesem Freitag starten die Reitertage in Stade. Bis einschließlich Sonntag finden auf vier verschiedenen Plätzen insgesamt 39 Wettkämpfe statt. Alena Hartlef aus der Turnierleitung erwartet eine gewohnt „familiäre Atmosphäre“. Zu den Highlights zählen neben der Mannschaftsdressur und der Dressur in der Klasse M am Samstag auch der Führzügelwettbewerb und das Stilspringen am Sonntag. Die Reitertage finden im Gebiet zwischen Barge und Riensförde statt. Der Weg ist ab der Kreuzung Harsefelder Straße und Fredenbecker Weg in Stade ausgeschildert. Der erste Wettkampf beginnt am Freitag um 10.15 Uhr, am Samstag um 8 Uhr, am Sonntag um 8.30 Uhr.
Wasserball: Der Buxtehuder Schwimm-Club veranstaltet zum 50. Mal sein Internationales Wasserballturnier. Am 9. und 10. September tummeln sich knapp 30 Mannschaften aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden im Heidebad.
American Football: Die Buxtehuder Jackrabbits empfangen am Samstag, 15 Uhr im Jahnstadion, Lüneburg und will dem Tabellenzweiten der Verbandsliga Nord ein Bein stellen im Titelkampf. (jan/tom/pot/wt)